Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Postwurfsendung - Fuhrpark und Austausch von Einsatzfahrzeugen (02.11.2024)

Unsere Gemeinde hat mittlerweile eine Größe erreicht, bei der es nur mehr unter enormem Personal- und Zeitaufwand möglich ist, in jedem Haushalt eine persönliche Haussammlung durchzuführen. Die begrenzt zur Verfügung stehende (Frei)Zeit der Feuerwehrmitglieder soll ja in erster Linie in Übungen und Ausbildung statt in „Bettelaktionen“ investiert werden. Da aber die Feuerwehr weiterhin einen Beitrag zur Finanzierung leisten möchte, hat sich das Kommando auch heuer erneut entschlossen, die Spendensammlung wie bereits im Vorjahr mittels „Postwurfsendung“ durchzuführen.

In den nächsten Tagen und Wochen werden Sie daher in Ihrem Postkasten ein Informationsblatt der Freiwilligen Feuerwehr Guntramsdorf zum Thema „Fuhrpark und Austausch von Einsatzfahrzeugen“ finden. Diese InfoFolder werden von Feuerwehrmitgliedern an jeden Guntramsdorfer Haushalt verteilt.

Da bei dieser Verteilungsaktion kein Bargeld kassiert wird, erfordert diese Art der „Spendensammlung“ nur einen Bruchteil der Zeit, die für die persönliche Haussammlung aufgewendet werden musste.

Alle notwendigen Informationen zum Thema Spenden Absetzbarkeit finden sie unter:
Bürgerinfo - Steuerliche Absetzbarkeit für Spenden


Wir hoffen auf Ihr Verständnis und danken Ihnen jetzt schon für ihre Spende