Chronik
Was geschah am 06.06 ?
2022: TUS Alarm Industirestraße

2019: Fahrzeugbergung B17 Bild

2018: Binden einer Ölspur Industriestraße

2017: Sturmschaden / Möllersdorferstraße / Baustellenzäune auf Fahrbahn gestürzt

2016: Türöffnung Unfall in Wohnung bei Ausfahrt Storno durch Polizei

2014: Bahndammbrand Bild

2013: Bioversaltransport nach Tulln für Hochwassergebiete

2008: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2008: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2007: PKW - ortsverändern

2006: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


TRAGBARE FEUERLÖSCHER

INHALT:
1. ÜBERSICHT ÜBER DIE ARTEN VON FEUERLÖSCHERN UND DEREN EIGNUNG
2. LEBENSDAUER
3. MUSS MAN EINEN FEUERLÖSCHER HABEN?
4. WIEVIELE FEUERLÖSCHER WELCHER GRÖSSE MUSS MAN HABEN ?
5. WELCHE VORAUSSETZUNGEN MÜSSEN FEUERLÖSCHER ERFÜLLEN?
Eignung / Brandklassen / Verwendungsbeschränkungen / Zulassung / Überprüfung
6. MONTAGE DER FEUERLÖSCHER
Wo / Wie / Kennzeichnung

 

Für den kompletten Inhalt bitte das PDF herunterladen!



Aktualisiert: 03.03.2021