Chronik
Was geschah am 01.10 ?
2022: 1. OKTOBER: ERÖFFNUNG SONDERAUSSTELLUNG Bild

2022: 1. OKTOBER: ZIVILSCHUTZ-PROBEALARM !!! Bild

2021: Bergen einer Lesemaschine am Eichkogel

2021: Türöffung - Hauptstraße

2020: TUS Fehlalarm, Firma Farmgold IZ NÖ Süd

2019: Türöffnung Dr. Karl Renner Strasse

2019: Schwerer Verkehrsunfall auf der B17 Bild

2019: 80. Geburtstag - Hannes Schredl Bild

2012: Verkehrsunfall fordert 6 Verletzte Bild

2011: Brandsicherheitswache Sporthalle

2010: Personensuche: Übung und Realität Bild

2010: PKW-Bergung auf der B17

2009: PKW-Bergung in der Möllersdorfer Straße

2007: TUS-Alarm bei Firma TNT

2003: Container in Schräglage Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Zimmerbrand in der Steinfeldgasse (31.05.2008)

Weil ein Mann vor Verlassen seines Hauses in der Steinfeldgasse noch kurz mit seinem Sohn sprechen wollte, entdeckte er in dessen Zimmer im ersten Stock eine starke Rauchentwicklung. Nachdem der Hausbesitzer sich versichert hatte, dass sein Sohn nicht anwesend ist, schloss er geistesgegenwärtig die Türen und verständigte via Notruf die Feuerwehr.

Wir wurden um 18.05 Uhr mittels Personenrufempfänger und Sirene alarmiert. Kurze Zeit später rückten wir nach und nach mit insgesamt 6 Fahrzeugen und 38 Feuerwehrleuten aus.


Der Brandherd konnte rasch lokalisiert werden, und ein Atemschutztrupp nahm einen Innenangriff vor. Er konnte den Schwelbrand mit wenigen Stößen aus dem Hochdruckrohr löschen. Allerdings war zuvor die Hitzeentwicklung bereits dermaßen groß, dass verschiedene Gegenstände aus Kunststoff zu schmelzen begonnen hatten. Auch wenn bei unserem Eintreffen keine Flammen (mehr) zu sehen waren, wurde das Zimmer durch den (Schwel-)Brand total zerstört!

Ein zweiter Atemschutztrupp beseitigte mit einem Nasssauger das (wenige) Löschwasser vom Holzboden, und ein Be- und Entlüftungsgerät wurde in Stellung gebracht. Ein weiterer zur Verfügung stehender Atemschutztrupp musste nicht mehr eingreifen.

Abschließend wurden mit Hilfe der Wärmebildkamera noch drei kleine Glutnester aufgespürt. Nachdem auch diese gelöscht waren, konnte endgültig „Brand aus“ gegeben werden.

Die Brandursache dürfte nach Aussage der Polizei eine vergessene oder schlecht ausgedämpfte Zigarette gewesen sein.