Chronik
Was geschah am 30.05 ?
2017: Tierrettung - Schlange im Müllraum / Neudorferstraße 2A

2016: Brandgeruch im Stiegenhaus Roggengasse 7

2015: Jugendbetreuer Thomas Zazel unter der Haube! Bild

2013: Sturmschaden Umgestürzter Bauzaun R4G Bild

2012: Fahrzeugbergung Laxenburger Straße Bild

2012: Kleinbrand in der Eichkogelstraße Bild

2011: Ölspur Dr.-Karl-Renner-Straße

2009: PKW Bergung B17 - Mödlingerstraße

2009: Tresorbergung in den Weinbergen

2009: Brandsicherheitswache beim Kids Blue Bowl (1. SVG)

2007: Sturmeinsatz auf der Industriestraße: Baum liegt quer über die Fahrbahn Bild

2003: PKW stürzt in den Rinketeich - Bergung mit Unterstützung der Tauchgruppe Süd Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Brand in der Müllumladstation Mödling in der Viaduktstraße (26.05.2009)

Um 18.43 Uhr wurden wir zu einem Müllcontainerbrand bei der Müllumladestation Viaduktstraße gerufen. Da sich zu dieser Zeit einige Kameraden im Feuerwehrhaus befanden, konnte das erste Löschfahrzeug noch während der Alarmierung ausrücken.

Schon bei der Anfahrt zum Einsatzort konnte eine starke Rauchentwicklung im Bereich eines LKW's beobachtet werden.
Während sich der Einsatzleiter auf den Weg machte, um die Einsatzstelle zu erkunden, wurde mit dem Aufbau des Löschangriffs begonnen. Die nachfolgenden Fahrzeuge stellten die Wasserversorgung sicher. Unter schwerem Atemschutz wurde mit der Brandbekämpfung mittels 2C- und einem HD-Rohr begonnen. Durch die effektive Löschtechnik und dem raschen Eingreifen konnte bald "Brand aus" gegeben werden. Unsere weitere Aufgabe war es, den Müll nach eventuellen Glutnestern zu durchsuchen, um ein Wiederentfachen zu verhindern.
- Zu diesen Zeitpunkt könnten keine Glutnester entdeckt werden. -
Um 22.03 Uhr wurden wir allerdings ein zweites Mal zur Müllumladestation gerufen, da sich weitere Glutnester bemerkbar gemacht hatten.

Nach etwas mehr als 3 Stunden war der Einsatz, an dem 28 KameradInnen mit 5 Fahrzeugen beteiligt waren, für uns vor Ort beendet.

Die anschließenden Tätigkeiten im Feuerwehrhaus (Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge, Reinigen/Waschen der Einsatzuniformen etc.) nahmen noch einige Zeit in Anspruch.