Chronik
Was geschah am 01.10 ?
2022: 1. OKTOBER: ZIVILSCHUTZ-PROBEALARM !!! Bild

2022: 1. OKTOBER: ERÖFFNUNG SONDERAUSSTELLUNG Bild

2021: Türöffung - Hauptstraße

2021: Bergen einer Lesemaschine am Eichkogel

2020: TUS Fehlalarm, Firma Farmgold IZ NÖ Süd

2019: Schwerer Verkehrsunfall auf der B17 Bild

2019: 80. Geburtstag - Hannes Schredl Bild

2019: Türöffnung Dr. Karl Renner Strasse

2012: Verkehrsunfall fordert 6 Verletzte Bild

2011: Brandsicherheitswache Sporthalle

2010: Personensuche: Übung und Realität Bild

2010: PKW-Bergung auf der B17

2009: PKW-Bergung in der Möllersdorfer Straße

2007: TUS-Alarm bei Firma TNT

2003: Container in Schräglage Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Frontalcrash auf regennasser Viaduktstraße (18.04.2003)

(18.04.2003)

Einmal mehr ein folgenschwerer Unfall auf der Viaduktstraße! Der Lenker eines in Richtung B17 fahrenden schwarzen Ford Escort geriet auf der regennassen Fahrbahn der Viaduktstraße auf Höhe der Südbahnunterführung aus ungeklärter Ursache nach links und prallte dort frontal gegen einen entgegen kommenden PKW, der mit drei Personen besetzt war. Obwohl beide Fahrzeuge bei dem Zusammenstoß schwerst beschädigt worden waren, konnte alles Insassen aus den Wracks befreit werden. Der Lenker des Ford wurde auf Grund seiner schweren Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen, die Insassen des anderen Fahrzeuges wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der Rettung ins Spital gebracht. Lediglich der dritte Insasse, ein 15jähriger Bursche aus Guntramsdorf. blieb dem Vernehmen nach unverletzt.


Erst nachdem alle Verletzten versorgt waren, wurden wir um etwa 16.15 Uhr alarmiert, um die Autowracks von der Fahrbahn zu entfernen. Die Unfallfahrzeuge waren dermaßen beschädigt, dass trotz Abschleppbrille unseres Schweren Rüstfahrzeuges der Abtransport nicht ganz einfach war. Schließlich konnten aber doch beide Autos sicher gestellt und die Viaduktstraße, die während der Rettungs- und Aufräumungsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt war, wieder freigegeben werden.