Chronik
Was geschah am 01.10 ?
2022: 1. OKTOBER: ZIVILSCHUTZ-PROBEALARM !!! Bild

2022: 1. OKTOBER: ERÖFFNUNG SONDERAUSSTELLUNG Bild

2021: Türöffung - Hauptstraße

2021: Bergen einer Lesemaschine am Eichkogel

2020: TUS Fehlalarm, Firma Farmgold IZ NÖ Süd

2019: Türöffnung Dr. Karl Renner Strasse

2019: Schwerer Verkehrsunfall auf der B17 Bild

2019: 80. Geburtstag - Hannes Schredl Bild

2012: Verkehrsunfall fordert 6 Verletzte Bild

2011: Brandsicherheitswache Sporthalle

2010: Personensuche: Übung und Realität Bild

2010: PKW-Bergung auf der B17

2009: PKW-Bergung in der Möllersdorfer Straße

2007: TUS-Alarm bei Firma TNT

2003: Container in Schräglage Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Flurbrand in der Mozartgasse durch "spielende Kinder"? (04.05.2003)

Wir waren gerade anlässlich des Florianitages zum gemeinsamen Mittagessen im "Oldtimer" versammelt, als wir um exakt 13.51 Uhr mittels Pager zu einem Flurbrand alarmiert wurden. Sofort lief die Mehrzahl der anwesenden FeuerwehrkameradInnen aus dem Lokal, wobei uns für Sekunden die ungeteilte Aufmerksamkeit der anderen Gäste sicher war.

Ab ins Feuerwehrhaus, schnell die Einsatzuniform angezogen und rein in die Fahrzeuge: Tank1, Tank2 und das erst an diesem Tag offiziell in Dienst gestellte Kommandofahrzeug rückten aus. Angesichts der über Funk durchgegebenen Angabe "Flurbrand gegenüber Firma DuPont Richtung Wr. Neudorf" waren weder Einsatzort noch Zufahrt eindeutig. Schließlich stellte sich heraus, dass einige Bäume im Windschutzgürtel nächst der Mozartgasse brannten.


Während sich der Einsatzleiter von der B17 zu Fuß Richtung Brandherd bewegte, wurden Tank1 und Tank2 über die Neudorfer Straße - Weizengasse - Eichkogelstraße - Mozartgasse zum Einsatzort dirigiert. Dort angekommen wurde sofort mit den Löscharbeiten begonnen. Leider vergeblich. Die drei hohlen Bäume, die dem Vernehmen nach von Kindern "beim Spielen" in Brand gesteckt worden waren, brannten "zu gut". Nachdem wir sie umgeschnitten hatten, konnte das Feuer problemlos gelöscht werden.

Leider war die Zufahrt nur über ein angrenzendes Feld erreichbar. Jedoch versuchten wir, den Flurschaden so gering wie möglich zu halten.