Weihnachten
Punschstand
Was geschah am 04.12 ?
2021: Aus- und Umbau Feuerwehrhaus - Update1 Bild

2019: Pkw gegen Lkw, Münchendorferstraße

2016: Auspumparbeiten Münchendorferstraße Bild

2013: Oberleitung der Badner Bahn abgerissen

2013: Person in Aufzug eingeschlossen

2011: TUS- Fehlalarm Du Pont Werk 1

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2010: Person in Aufzug eingeschlossen

2010: TUS-Alarm bei Caritas Seniorenheim

2009: Alarmierung zu einer Hilfeleistung in der Hauptstraße; letztlich war kein Einsatz erforderlich.

2007: TUS-Alarm bei Firma TNT

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Wohnungsbrand in Gumpoldskirchen (09.11.2023)

Bericht vom BFK Mödling Presseteam:

Am Donnerstagabend mussten zahlreiche Bewohner bei einem Brand in Gumpoldskirchen (Bezirk Mödling) ihre Wohnungen in einem Mehrparteienhaus verlassen, vier Personen mussten vom Rettungsdienst betreut werden, eine Person wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Gumpoldskirchen und Guntramsdorf brachten den Brand rasch unter Kontrolle.

Kurz vor 22 Uhr wurde die FF Gumpoldskirchen zu einem Zimmerbrand in einem Haus in der Wiener Straße alarmiert, mehr war zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt. Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um ein Mehrparteienhaus mit Wohnungen und Geschäften.
Sofort nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde ein Atemschutztrupp in die Wohnung im ersten Obergeschoß geschickt und die FF Guntramsdorf hinzugerufen. Der Brand im Wohnzimmer konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden, zusätzlich galt es, alle verrauchten Bereiche nach Personen zu durchsuchen. Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr in der Brandwohnung.
Alle angrenzenden Wohnungen rund um die vom Brand betroffene Wohneinheit wurden von der Feuerwehr geräumt bzw. kontrolliert. Erst nach der Belüftung der verrauchten Bereiche konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.

Die Freiwilligen Feuerwehren Gumpoldskirchen und Guntramsdorf waren mit zehn Fahrzeugen und 60 Mitgliedern im Einsatz.

Link zu den Fotos

Eingesetzte Kräfte aus Guntramsdorf:
4 Fahrzeuge mit 29 Mitgliedern und 17 Mitglieder als Reserve im Feuerwehrhaus