Chronik
Was geschah am 01.10 ?
2022: 1. OKTOBER: ZIVILSCHUTZ-PROBEALARM !!! Bild

2022: 1. OKTOBER: ERÖFFNUNG SONDERAUSSTELLUNG Bild

2021: Türöffung - Hauptstraße

2021: Bergen einer Lesemaschine am Eichkogel

2020: TUS Fehlalarm, Firma Farmgold IZ NÖ Süd

2019: 80. Geburtstag - Hannes Schredl Bild

2019: Türöffnung Dr. Karl Renner Strasse

2019: Schwerer Verkehrsunfall auf der B17 Bild

2012: Verkehrsunfall fordert 6 Verletzte Bild

2011: Brandsicherheitswache Sporthalle

2010: PKW-Bergung auf der B17

2010: Personensuche: Übung und Realität Bild

2009: PKW-Bergung in der Möllersdorfer Straße

2007: TUS-Alarm bei Firma TNT

2003: Container in Schräglage Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Brand eines Wäschetrockners - Hauptstraße (31.08.2023)

Aus unbekannter Ursache war im Landhotel Jagdhof die Wäsche in einem im Keller befindlichen Wäschetrockner in Brand geraten.

Kurz nach 11 Uhr wurde die FF Guntramsdorf mittels Pager und Sirene zum „Kellerbrand“ alarmiert. Da der Chef des Hauses den Brand geistesgegenwärtig mit einem Handfeuerlöscher ersticken konnte, waren allerdings nicht einmal Nachlöscharbeiten erforderlich.

Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr kontrollierte den leicht verrauchten Keller bzw. das Gerät mit einer Wärmebildkamera auf allfällige Glutnester und machte die Räumlichkeiten mit einem Druckbelüfter rauchfrei.
Die Betriebsfeuerwehr Axalta, die bei der Alarmstufe „B2“ (zu der u. a. ein Kellerbrand zählt) automatisch mitalarmiert wird, stellte einen Reserveatemschutztrupp bereit, der jedoch nicht mehr eingesetzt werden musste.

Eingesetzte Kräfte:
- FF Guntramsdorf mit 3 Fahrzeugen und 17 Mitgliedern
- Betriebsfeuerwehr Axalta mit 2 Fahrzeugen und 14 Mitgliedern

RoMo