Chronik
Was geschah am 30.05 ?
2017: Tierrettung - Schlange im Müllraum / Neudorferstraße 2A

2016: Brandgeruch im Stiegenhaus Roggengasse 7

2015: Jugendbetreuer Thomas Zazel unter der Haube! Bild

2013: Sturmschaden Umgestürzter Bauzaun R4G Bild

2012: Kleinbrand in der Eichkogelstraße Bild

2012: Fahrzeugbergung Laxenburger Straße Bild

2011: Ölspur Dr.-Karl-Renner-Straße

2009: Brandsicherheitswache beim Kids Blue Bowl (1. SVG)

2009: PKW Bergung B17 - Mödlingerstraße

2009: Tresorbergung in den Weinbergen

2007: Sturmeinsatz auf der Industriestraße: Baum liegt quer über die Fahrbahn Bild

2003: PKW stürzt in den Rinketeich - Bergung mit Unterstützung der Tauchgruppe Süd Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Scheune in Vollbrand - Steinfeldgasse (03.07.2022)

Am Sonntag, 3. Juli um 13:05 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf mittels Pager und Sirene zu einem Scheunenbrand in die Steinfeldgasse alarmiert.

Hinter einer Reihe Wohnhäuser war aus bisher noch ungeklärter Ursache eine ca. 200m² große freistehende Scheune in Brand geraten.

Die Mannschaft des ersteintreffenden Tanklöschfahrzeuges begann sofort mit drei Löschleitungen von der Nord- und Ostseite her mit der Brandbekämpfung des in Vollbrand stehenden Gebäudes. Weitere zwei Löschleitungen wurden dann vom zweiten Tanklöschfahrzeug auf der Süd- und Westseite vorgenommen. In weiterer Folge wurden die Löscharbeiten durch eine privat zu Verfügung gestellte Hubarbeitsbühne unterstützt, so dass der Brand auch von oben bekämpft werden konnte.

Das mittlerweile eingetroffene dritte Tanklöschfahrzueg stellte von einem ca. 150 Meter entfernten Hydranten die Wasserversorgung sicher.
Durch den umfassenden Außenangriff konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Eine im Brandobjekt befindliche Gasflasche wurde rechtzeitig geborgen und zur Kühlung in ein Wasserfass gelegt.

Aufgrund des umfangreichen Einsatzes und der wegen der Hitze überaus anstrengenden Arbeit, ließ der Einsatzleiter die Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen zur Ablöse der eingesetzten Mannschaft nachalarmieren.

Nach ca. 2 Stunden konnte "Brand aus" gegeben werden.
Bei einer späteren Kontrolle mussten noch kleinere Nachlöscharbeiten durchgeführt werden.

Eingesetzte Kräfte:
-FF Guntramsdorf mit KDOFA, TANK2, TANK 1, TANK 3, LAST und 31 Mitgliedern
-FF Gumpoldskirchen mit 16 Mitgliedern
-Polizei
-Rettungsdienst