Was geschah am 10.07 ?
2024: Taucheinsatz von Tauchzug Süd in Oberwaltersdorf Bild

2023: Ferienspiel 2023 in der FF Guntramsdorf Bild

2022: TUS-Alarm Fa. Brenntag /durch Wasser

2021: Waldbrand in Gutenstein

2016: 44. Landeslager der NÖ Feuerwehrjugend Bild

2015: PKW sitzt auf Verkehrszeichen auf

2012: Ölaustritt aus PKW - Rudolf-Heintschel-Straße

2011: 39. Feuerwehrjugendlandesbewerbe waren ein voller Erfolg!! Bild

2011: TUS-Alarm Fahrzeugbedarf Kotz u. Co Industriestraße

2007: Verkehrsunfall auf der Neudorferstraße

2007: Verkehrsunfall Mödlingerstraße - B17 Bild

2006: Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen auf der B17 auf Höhe P.Max

2003: LKW-Bergung auf der A3 Hilfseinsatz bei der FF Münchendorf Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


LKW-Bergung in der Teichgasse (07.06.2022)

Auf dem Grundstück einer Gärtnerei war ein LKW einer Tankreinigungsfirma auf der unbefestigten Zufahrtsrampe bis zur Achse eingesunken.

Auf Grund der ungünstigen Position und des hohen Gesamtgewichtes des ca. 24 Tonnen schweren LKW’s war es trotz einfachen einscherens (Zugkraftverdoppelung) mit den Mitteln der FF Guntramsdorf nicht möglich, den LKW flott zu bekommen. So stellte sich u. a. das zur Umlenkung der Zugkraft verwendete Fahrzeug angesichts des Gewichts des zu bergenden LKW’s als zu leicht heraus.

Deshalb forderte der Einsatzleiter das bei der FF Mödling stationierte Kranfahrzeug des NÖ Landesfeuerwehrverbandes an. Erst mit dessen Seilwinde, die über 10 Tonnen Zugkraft verfügt und auch keine Umlenkung des Seiles notwendig machte, gelang es, den LKW wieder flott zu machen.

Eingesetzte Kräfte:
- FF Guntramsdorf mit 12 Mitgliedern und 3 Fahrzeugen
- FF Mödling mit Kran + Begleitfahrzeug und 4 Mitgliedern
- Polizei

RoMo