Feuerwehrfest 2023
Was geschah am 25.03 ?
2020: Tierrettung: Katze auf Baum, Möllersdorferstraße

2016: Haussammlung Bild

2014: Beseitigung einer Verklausung im Badener Mühlbach

2013: Fahrzeugbergung Münchendorferstraße

2012: Unterstützung der FF Gumpoldskirchen bei einem PKW Brand auf der Weinbergstraße Bild

2012: Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE) Bild

2011: Verkehrsunfall mit 2 PKW Eichkogelstraße

2010: Auspumparbeiten in einem Keller in der Friedhofstraße

2009: PKW-Bergung nach Auffahrunfall auf der B17

2008: Technischer Einsatz - Person im Aufzug -

2006: Kontrollfahrt wegen oberflächlicher Verunreinigung des Mühlbaches (wie sich bald herausstellte her

Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Undichter Kesselwagon im Bahnhof Kaiserau (12.07.2021)

Knapp vor 6 Uhr früh wurde die FF Guntramsdorf mit der Durchsage "Brandverdacht - Bahnhof Guntramsdorf Kaiserau - Rauch aus Kesselwaggon der ÖBB" alarmiert.

Bei Eintreffen der Feuerwehr war im Bereich des Domdeckels eines Kesselwaggons leichte Dampfentwicklung erkennbar. Auf Grund der Informationen des Fahrdienstleiters und der ordnungsgemäßen Bezettelung war rasch klar, dass der Waggon mit rund 50 Tonnen Chlorwasserstoffsäure - besser bekannt als Salzsäure - beladen war.

Auf Grund dieses Lagebildes rüstete sich ein Atemschutztrupp mit Chemieschutzanzügen der Schutzstufe 2 (säurebeständig) aus und stieg zum Domdeckel auf. Nachdem sich herausgestellt hatte, dass dieser nicht gänzlich geschlossen bzw. nicht ordentlich verschraubt war, konnte durch Nachziehen der Schrauben der Dampfaustritt rasch gestoppt werden.

Während der Arbeiten wurde die Bahngasse von der Polizei für kurze Zeit für den gesamten Verkehr gesperrt.

Eingesetzte Kräfte:
- FF Guntramsdorf mit 10 Mitgliedern und 2 Fahrzeugen
- Rotes Kreuz und RK Bezirkseinsatzleiter
- 3 Polizeistreifen

RoMo