Was geschah am 04.07 ?
2023: 71. NÖ LANDESFEUERWEHRLEISTUNGSBWERB IN LEOBERSDORF Bild

2022: Franz Horn und Rudolf Nemec – Zwei 75-er Bild

2022: Wr.Neustädter Kanal veralgt / Droht überzugehen / Öffnung einer Schleuse durch Eco-Plus

2018: B1 Flurbrand - 20ha Feld in Brand Bild

2016: Fahrzeugbergung B17 x Anningerstraße Bild

2016: Fahrzeugbergung Münchendorferstraße Bild

2011: Balkonbrand Wodikgasse 1. und 2. Stock Bild

2010: PKW - Bergung Neudorferstraße

2009: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2008: Jugendbewerbe 2008 Bild

2008: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2008: Sturmeinsatz in der Neudorfer Straße

2007: Auspumparbeiten in der Carl Ritter von Ghegagasse

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Brand von Restmüll in einem Müllwagen (21.04.2020)

Auf Grund des Meldebildes "Brand eines Müllwagens" (= Alarmstufe B2) wurde, wie für diese Alarmstufe vorgesehen, die FF Guntramsdorf mit Pager u n d Sirene, sowie zusätzlich die Betriebsfeuerwehr Axalta alarmiert.
Auf der Müllumladestation Mödling, in der Viaduktstraße, war in einem Müllwagen Restmüll in Brand geraten. Der geistesgegenwärtigen Reaktion von Mitarbeitern, die mit einem Handfeuerlöscher und einem Gartenschlauch sofort Löschversuche aufnahmen, ist es zu verdanken, dass der Brand keine größeren Ausmaße annahm. Um allfällige Glutnester abzulöschen, wurde nach Eintreffen der Feuerwehr der Wagen entleert und der Inhalt mit ca. 2.500 Liter Wasser durchtränkt.

Eingesetzte Kräfte:
- FF Guntramsdorf mit Kommandofahrzeug, Hilfeleistungsfahrzeug und elf Mitgliedern.
- BTF Axalta mit einem Fahrzeug und sieben Mitgliedern.
- 20 Mitglieder der FF Guntramsdorf in Reserve; d.h. wegen "Corona-Richtlinien" nicht ausgerückt.
- 2 Polizeistreifen
- Brandermittlung der Polizei

RoMo