Chronik
Was geschah am 06.06 ?
2022: TUS Alarm Industirestraße

2019: Fahrzeugbergung B17 Bild

2018: Binden einer Ölspur Industriestraße

2017: Sturmschaden / Möllersdorferstraße / Baustellenzäune auf Fahrbahn gestürzt

2016: Türöffnung Unfall in Wohnung bei Ausfahrt Storno durch Polizei

2014: Bahndammbrand Bild

2013: Bioversaltransport nach Tulln für Hochwassergebiete

2008: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2008: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2007: PKW - ortsverändern

2006: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Drei Einsätze binnen 40 Minuten ! (27.02.2020)

Um 12:50 Uhr löste in einem Betrieb in der Industriestraße die Brandmeldeanlage aus. Die eintreffenden Feuerwehrkräfte stellten rasch fest, dass es sich um einen "Täuschungsalarm" durch Bauarbeiten handelte.

Die Einsatzmannschaft war aber noch nicht einmal eingerückt, als der nächste Alarm einlangte: "Fahrzeugbergung auf der Gumpoldskirchnerstraße". Während das Rüstfahrzeug sofort die neue Einsatzstelle anfuhr, wartete das zweite Fahrzeug auf das Eintreffen der neu alarmierten KameradInnen.
Doch noch während dieser Wartezeit - keine zwei Minuten später - verständigte uns die Bezirksalarmzentrale von einem Müllbehälterbrand bei einer Firma im Industriezentrum. Auf Grund der unklaren Situation wurde daraufhin Sirenenalarm ausgelöst.
Unmittelbar darauf rückten das Kommandofahrzeug sowie zwei Tanklöschfahrzeuge zur angegebenen Einsatzadresse aus. Der gemeldete Brand stellte sich zum Glück als relativ harmlos heraus, da in einer abgestellten Mulde lediglich Abfälle brannten. Durch Fluten der Mulde wurde der Brand rasch gelöscht.

Währenddessen beseitigte die Mannschaft des Rüstfahrzeuges einen nach einem Frontalzusammenstoß auf der Gumpoldskirchnerstraße fahrunfähig liegengebliebenen PKW.

Insgesamt waren 19 Mitglieder der FF Guntramsdorf mit 4 Fahrzeugen rund eineinhalb Stunden mit der Erledigung dieser drei Einsätze beschäftigt.

RoMo