Was geschah am 08.07 ?
2023: Tierrettung Bild

2019: Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend Bild

2019: Igel steckt in Zaun fest, an der Schwechat

2018: 46. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend Bild

2017: Dieselspur Möllersdorferstraße

2017: GUMPOLDSKIRCHEN Küchenbrand keine Unterstützung notwendig

2016: Türöffnung Person in Wohnung gestürzt

2014: Sturmschaden Baustellentoilette auf Straße Veltlinerstraße

2012: Person in Notlage Türöffnung - Josef Ressel Gasse

2011: Wasserversorgung am Eichkogel Bild

2011: Sicherungsdienst - Altstoffsammelzentrum

2011: VU B17 - PKW am Dach Bild

2010: TUS-Alarm bei Fa.Fahrzeugbedarf Katz & Co

2007: Flurbrand in der Veltlinerstraße

2007: PKW - 'Einfach geradeaus" weitergefahren Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Erfolgreiche Personensuche in Gumpoldskirchen (01.12.2018)

Am 1. Dezember wurde die Feuerwehr Gumpoldskirchen um 19:55 durch die Bezirksalarmzentrale Mödling zu einer Personensuche alarmiert.

Ein 94 jähriger Gumpoldskirchner machte sich am Nachmittag auf den Weg zu einer Waldhütte, kam aber nicht wie gewohnt dort bzw. zur geplanten Uhrzeit wieder Zuhause an. Somit wurde eine Suchaktion gestartet.

Im Feuerwehrhaus angekommen, legten die Kräfte an einigen Fahrzeugen Schneeketten an, da der Vermisste im unwegsamen Gelände vermutet wurde. Nach und nach trafen weitere Kräfte ein und die Einsatzleitung wurde im Feuerwehrhaus eingerichtet. Neben der Feuerwehr nahmen die Alpinpolizei, Polizeistreifen des Bezirk Mödlings, Bergrettung Wienerwald Süd, das Rote Kreuz Mödling sowie mehrere Suchhundestaffeln an der Suchaktion teil.

Um mehr Mannschaft zur Verfügung zu haben, ließ der Einsatzleiter die Feuerwehr Guntramsdorf ebenfalls zum Einsatz alarmieren. Während diese das Feuerwehrhaus Gumpoldskirchen zur Lagebesprechung anfuhr, teilten sich die ersten Kräfte im weitläufigen Gebiet auf und begannen mit der Suche.

Nach knapp einer Stunde konnte durch die Mannschaft von BUS Guntramsdorf der Vermisste, schwach und unterkühlt im Bereich Thallern gefunden werden. Umgehend wurden erste Maßnahmen getroffen um den Zustand der Person zu stabilisieren. In Absprache mit dem eintreffenden Rettungsdienst wurde der Vermisste zu einem nahegelegenen Parkplatz getragen, auf diesem das Rettungsfahrzeug stand. Diese verbrachte ihm zur weiteren Behandlung ins Thermenklinikum Mödling.

Im Feuerwehrhaus Gumpoldskirchen gab es eine kurze Einsatznachbesprechung und die anwesende Tochter bedankte sich bei den eingesetzten Kräften.

Feuerwehr Gumpoldskirchen: 24 Mitglieder
Feuerwehr Guntramsdorf: 23 Mitglieder

Alpinpolizei und Polizei Mödling: 12 Mitglieder plus 2 Suchhunde (Einsatzleiter Alpinpolizei)

Bergrettung Wienerwald Süd: 15 Mitglieder

Rotes Kreuz Mödling: 5 Mitglieder
Rettungshundestaffel: 18 Mitglieder plus 11 Hunde

tz/bs