Was geschah am 02.07 ?
2024: TUS Alarm, Fahrzeugbedarf Kotz und Co, Industriestraße

2024: TUS-Alarm - Münchendorferstraße 1-3

2016: Öl Austritt aus Pkw Steinfeldgasse

2012: Person im Windradlteich vermisst Bild

2010: Umpumpen von Diesel bei LKW

2009: Verkehrsunfall: B17 - Ozeanstraße

2007: Flurbrand in der Münchendorfer Straße

2006: Binden einer Ölspur nach Verkehrsunfall auf der Kreuzung Hauptstraße - Eggendorfergasse

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Langwierige Auspumparbeiten am Sportplatz (08.03.2018)

Gegen 13,30 Uhr wurde die Feuerwehr davon verständigt, dass der Volleyballplatz am Gelände des Sportplatzes völlig unter Wasser stehe.
Als Ursache wurde vom Wasserwerk ein Rohrbruch, der möglicherweise einige Zeit unbemerkt geblieben war, festgestellt. Schätzungen ergaben, dass ca. 4.000 m³ (= 4 Millonen Liter!) Wasser unter der Erde unkontrolliert ausgeflossen sein dürften. Der eingetiefte Volleyballplatz glich jedenfalls einem Schwimmbecken, mit einem Fassungsvermögen von rund 250 m³(= 250 000 Liter).
Mit zwei Tauchpumpen und zwei Schmutzwasserpumpen wurden schließlich aus diesem Becken, sowie aus einem am Platz befindlichen, ebenfalls randvoll gefüllten Schacht, ca. 6.000 Liter Wasser pro Minute weggepumpt. Trotz dieser hohen Pumpleistung sank der Wasserstand im "Volleyballbecken" sowie im Schacht nur sehr langsam, sodass man davon ausgehen konnte, dass noch immer laufend große Wassermengen von unten nachgedrückt wurden. Nachdem der Wasserstand endlich auf wenige Zentimeter abgesenkt werden konnte, wurden nach zwei Stunden die Arbeiten fürs Erste eingestellt.
Bis der ganze Boden entwässert ist, werden im Laufe der nächsten Tage die Pumparbeiten voraussichtlich nochmals aufgenommen werden müssen.....

Auf diesem Wege ein herzliches "Dankeschön" an Frau Direktor Christa Friedl (Neue Mittelschule) für die Verpflegung der Einsatzmannschaft!

Eingesetzte Kräfte: 9 Mitglieder mit 2 Fahrzeugen
Einsatzdauer: 3 Stunden
/RoMo/