Was geschah am 09.07 ?
2024: Zwei Einsätze in kurzer Zeit: Motorradbergung B17 und Ölspur Bild

2021: Mehrere Personen im Aufzug / Hauptstraße 57C

2021: Türöffnung /Unfall in Wohnung wird vermutet F. Novygasse

2019: Ast droht abzustürzen - Hauptstraße

2019: PKW gegen Bahn - Feldgasse Bild

2017: TUS Alarm Schrack TVS Straße

2017: 45. Landestreffen der Feuerwehrjugend Bild

2017: TUS Alarm Schrack TVS Straße

2014: Technische Hilfeleistung ASB – Kläranlage

2012: 40. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend Bild

2010: Bereitschaftsdienst bei Österreich Radrundfahrt

2009: Türöffnung

2009: Verkehrsunfall: LKW gegen PKW in der Birkengasse

2006: Flurbrand auf dem Eichkogel

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Verkehrsunfall mit 3 PKW B17 Kreuzung Viaduktstraße (11.10.2017)

+++ Spektakulärer Verkehrsunfall auf der B17 Kreuzung Viaduktstraße +++

Zu einem spektakulären Verkehrsunfall mit insgesamt 3 beteiligten Fahrzeugen wurde die FF Guntramsdorf in den Abendstunden des 11. Oktobers alarmiert.
Auf der B17 Kreuzung Viaduktstraße (Höhe Badner Bahn Station Neu Guntramsdorf) verlor ein Lenker aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. In weiterer Folge stieß er mit seinem Fahrzeug zuerst gegen die Licht- und Ampelanlage bevor eine Kollision mit dem Gegenverkehr sein Fahrzeug stoppte.
Ein dritter PKW wurde durch den Unfall ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden alle Fahrzeuglenker bereits vom Rettungsdienst versorgt, und der Verkehr auf der B17 von der Exekutive geregelt.
Die Fahrzeuglenker wurden vom Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus überstellt.
Die Aufgabe der Feuerwehr bestand nun darin, die zwei fahruntüchtigen PKW zu bergen und die Fahrbahn zu reinigen.
Nachdem alle Fahrzeuge mittels Hubbrille des SRF geborgen und gesichert abgestellt waren, wurden die ausgeflossenen Betriebsmittel der Fahrzeuge mittels Bioversal gebunden.
Da die Licht- und Ampelanlage umzustürzen drohte, musste diese von der Feuerwehr demontiert werden.
Während der Bergungsarbeiten kam es auf der B17 zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Nach rund eineinhalb Stunden konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
FF Guntramsdorf mit KDOFA, SRF, HLF und LAST und 18 Mitgliedern
4 Polizeistreifen
2 RTW

/ms