Chronik
Was geschah am 01.10 ?
2022: 1. OKTOBER: ZIVILSCHUTZ-PROBEALARM !!! Bild

2022: 1. OKTOBER: ERÖFFNUNG SONDERAUSSTELLUNG Bild

2021: Türöffung - Hauptstraße

2021: Bergen einer Lesemaschine am Eichkogel

2020: TUS Fehlalarm, Firma Farmgold IZ NÖ Süd

2019: 80. Geburtstag - Hannes Schredl Bild

2019: Türöffnung Dr. Karl Renner Strasse

2019: Schwerer Verkehrsunfall auf der B17 Bild

2012: Verkehrsunfall fordert 6 Verletzte Bild

2011: Brandsicherheitswache Sporthalle

2010: PKW-Bergung auf der B17

2010: Personensuche: Übung und Realität Bild

2009: PKW-Bergung in der Möllersdorfer Straße

2007: TUS-Alarm bei Firma TNT

2003: Container in Schräglage Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Holzveranda in Vollbrand (11.02.2008)

Um 04.36 Uhr wurde die FF Guntramsdorf über Sirenen und Pager mit der Durchsage „Brand in Einfamilienhaus – Feldgasse 18“ alarmiert. Bei Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges stand die Holzveranda des Hauses Ecke Lichteneckergasse – Feldgasse bereits in Vollbrand.

Einer vierköpfigen Familie, die erst durch einen Zeitungszusteller auf den Brand aufmerksam gemacht worden war, war allerdings der Fluchtweg durch die Flammen abgeschnitten. Die Eltern versuchten daher, die 2 Kinder und sich selbst über die Fenster auf der brandabgewandten Seite (in der Feldgasse) in Sicherheit zu bringen. Die ersteintreffende Feuerwehrmannschaft konnte ihnen dabei behilflich sein.


Gleichzeitig gingen 2 Atemschutztrupps von zwei Seiten zur Brandbekämpfung vor. Es galt dabei in erster Linie eine Brandausweitung auf das unmittelbar angrenzende Leitgebzimmer von Robert Gausterer jun. zu verhindern. Obwohl sich die Flammen dort bereits durch eine Holztüre gefressen und die Holzdecke des Leitgebzimmers erfasst hatten, konnte – sozusagen im letzten Augenblick – die weitere Ausbreitung des Brandes hier gestoppt werden.


Nach ca. 30 Minuten konnte auch Entwarnung bezüglich eines Brandübergriffs auf den Dachstuhl gegeben werden. Hier bewährte sich insbesondere unsere neu angekaufte Wärmebildkamera, (siehe roter Kreis) mit deren Hilfe wir einerseits qualifizierte Aussagen darüber treffen konnten, ob sich der Brand etwa in Zwischendecken oder hinter Holzverschalungen unbemerkt weiter ausgebreitet hatte, und anderseits wir allfällige verbleibende Glutnester leicht auffinden konnten.

Die Veranda wurde durch den Brand völlig zerstört. Die anderen Räumlichkeiten wurden durch den Rauch in Mitleidenschaft gezogen.

Die zwei Kinder und deren Eltern wurden zwar nicht verletzt, aber zu Beobachtung ins Krankenhaus Mödling eingeliefert

Die FF Guntramsdorf war mit insgesamt 6 Fahrzeugen und 30 Mitgliedern ca. zweieinhalb Stunden bei diesem nicht ungefährlichen Schadensfeuer mitten im Wohngebiet im Einsatz.