Was geschah am 04.07 ?
2023: 71. NÖ LANDESFEUERWEHRLEISTUNGSBWERB IN LEOBERSDORF Bild

2022: Wr.Neustädter Kanal veralgt / Droht überzugehen / Öffnung einer Schleuse durch Eco-Plus

2022: Franz Horn und Rudolf Nemec – Zwei 75-er Bild

2018: B1 Flurbrand - 20ha Feld in Brand Bild

2016: Fahrzeugbergung B17 x Anningerstraße Bild

2016: Fahrzeugbergung Münchendorferstraße Bild

2011: Balkonbrand Wodikgasse 1. und 2. Stock Bild

2010: PKW - Bergung Neudorferstraße

2009: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2008: Jugendbewerbe 2008 Bild

2008: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2008: Sturmeinsatz in der Neudorfer Straße

2007: Auspumparbeiten in der Carl Ritter von Ghegagasse

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Totengedenken 2023 (01.11.2023)

Bei herrlichem Sonnenschein und für Anfang November angenehmer Temperatur fand das diesjährige Totengedenken statt. Mehr als 60 Mitglieder der FF Guntramsdorf nahmen an dieser traditionellen Veranstaltung bei der Gedenkstätte in unmittelbarer Nähe der Pfarrkirche St. Jakobus teil.

Den Anfang machte Pfarrer und Feuerwehrkamerad Hudson Lima Duarte mit einem Gebet und Fürbitten.

Danach ging Bürgermeister Robert Weber in seiner Ansprache erwartungsgemäß auf die Krisenherde in der Welt ein, insbesondere auf die aktuelle Auseinandersetzung im Nahen Osten, welche ideologisch auch Europa erreicht hat.

Wie immer wurde die Gedenkfeier mit dem Lied „Ich hatt‘ einen Kameraden“ beendet.

Nach der Rückkehr zum Feuerwehrhaus gab es für die anwesende Mannschaft noch ein paar aktuelle Infos, bevor Kommandant Roman Janisch, Paul Öllinger und Günter Pretl für deren langjährigen Verdienste für die FF Guntramsdorf dankte und sie offiziell in den Reservestand überstellte. Darüber hinaus ernannte er Alexander Hornik zum Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit. Last but not least erhielt Sophie Zwierschitz den Dienstgrad „Feuerwehrmann“.

/ps