Weihnachten
Punschstand
Was geschah am 04.12 ?
2021: Aus- und Umbau Feuerwehrhaus - Update1 Bild

2019: Pkw gegen Lkw, Münchendorferstraße

2016: Auspumparbeiten Münchendorferstraße Bild

2013: Oberleitung der Badner Bahn abgerissen

2013: Person in Aufzug eingeschlossen

2011: TUS- Fehlalarm Du Pont Werk 1

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2010: Person in Aufzug eingeschlossen

2010: TUS-Alarm bei Caritas Seniorenheim

2009: Alarmierung zu einer Hilfeleistung in der Hauptstraße; letztlich war kein Einsatz erforderlich.

2007: TUS-Alarm bei Firma TNT

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE) (21.11.2009)

Nachdem die vorgeschrieben Wartezeit von zwei Jahren für die letzte Bronzegruppe abgelaufen war, traten 8 Kameraden in Bronze, und 7 weitere in Silber zur Ausbildungsprüfung Löscheinsatz an.

Die Kameraden Wolfgang Skuhra, Helmut Schredl, Ludwig Hofstädter, René Wolber, Patrick Bognar, Alexander Hornik und André Grossberger haben die Silberprüfung mit Leichtigkeit bestanden !

Die Prüfung in Bronze wurde von den Kameraden/innen Michael Schmiedinger, Martin Stundner, Norbert Cuba, Thomas Samm, Manuel Ziegler,Bianca Franke und Florian Rauch ebenfalls ohne Probleme gemeistert !

Die FF Guntramsdorf verfügt nun über insgesamt: 11 Bronzene , 7 Silberne und 12 Goldene APLE-Abzeichen.

Damit sind wir im Bezirk die EINZIGE Wehr, die überhaupt derartige Abzeichen hat und liegen in NÖ durchaus im Spitzenfeld ! Bei Brandeinsätzen zeigt sich immer deutlicher wie wichtig diese Prüfung für den echten Einsatz ist. Die Prüfung ist ein wichtiger Bestandteil in der Ausbildung eines jeden Feuerwehrmannes, und sollte daher von jedem Feuerwehrwann absolviert werden !

Wir wollen uns an dieser Stelle bei dem Hauptprüfer Weinbauer Johannes und seinem Prüferteam (von der FF St.Veit und FF Veitsau Bezirk Baden) für ihre Zeit und die faire Prüfung bedanken !

Das Feuerwehrkommando der FF Guntramsdorf und
die Kameraden/innen GRATULIEREN herzlich.