Feuerwehrfest 2023
Was geschah am 25.03 ?
2020: Tierrettung: Katze auf Baum, Möllersdorferstraße

2016: Haussammlung Bild

2014: Beseitigung einer Verklausung im Badener Mühlbach

2013: Fahrzeugbergung Münchendorferstraße

2012: Unterstützung der FF Gumpoldskirchen bei einem PKW Brand auf der Weinbergstraße Bild

2012: Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE) Bild

2011: Verkehrsunfall mit 2 PKW Eichkogelstraße

2010: Auspumparbeiten in einem Keller in der Friedhofstraße

2009: PKW-Bergung nach Auffahrunfall auf der B17

2008: Technischer Einsatz - Person im Aufzug -

2006: Kontrollfahrt wegen oberflächlicher Verunreinigung des Mühlbaches (wie sich bald herausstellte her

Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Eröffnung der SONDERAUSSTELLUNG (02.10.2022)

Am Samstag, den 1. Oktober fanden sich im Heimatmuseum Guntramsdorf fast 50 Gäste zur Eröffnung der Sonderausstellung „150 Jahre FF Guntramsdorf“ ein – darunter Bürgermeister Robert Weber, MSc, Vizebürgermeister Nikolaus Brenner, GfGR Peter Waldinger, GfGR Mag.David Loretto, GR Mag. Thomas Bayer, GR Paul Gangoly und Feuerwehrkommandant Roman Janisch.

Nach der Begrüßung durch den Obmann des Museumsvereins, GR Josef Koppensteiner, eröffnete Bürgermeister Robert Weber, MSc – selbst Feuerwehrmitglied – die Ausstellung. Er wies dabei auf die Wichtigkeit der Institution der Freiwilligen Feuerwehr hin, die seit 150 Jahren überall dort Hilfe bringt, wo „Not am Mann“ ist. Und dies nicht nur bei Bränden, Unfällen und Katastrophen, sondern gerade in letzter Zeit beispielsweise auch bei der Unterstützung der Gemeinde bei der Durchführung der Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung.

Nach kurzen erklärenden Worten von EBR Robert Moser zum Entstehen der Fotoausstellung stand den interessierten Besuchern, darunter Bezirksfeuerwehrkommandant a. D. Ing. Richard Feischl sowie mehrere Guntramsdorfer Feuerwehrkameraden, die Ausstellung zur Besichtigung offen.

Neben vielen Fotos von Einsätzen, Kommandanten, Fahrzeugen und der Feuerwehrjugend werden auch diverse Helme - u. a. der Originalhelm von Hauptmann Leopold Hirschöker - und der Film „140-Jahre FF Guntramsdorf“ gezeigt. (Der Film „150-Jahre FF Guntramsdorf“ ist erst im Entstehen…..)

Die Sonderausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Museums – jeden ersten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr – zu besichtigen!


RoMo