Chronik
Was geschah am 30.05 ?
2017: Tierrettung - Schlange im Müllraum / Neudorferstraße 2A

2016: Brandgeruch im Stiegenhaus Roggengasse 7

2015: Jugendbetreuer Thomas Zazel unter der Haube! Bild

2013: Sturmschaden Umgestürzter Bauzaun R4G Bild

2012: Kleinbrand in der Eichkogelstraße Bild

2012: Fahrzeugbergung Laxenburger Straße Bild

2011: Ölspur Dr.-Karl-Renner-Straße

2009: Brandsicherheitswache beim Kids Blue Bowl (1. SVG)

2009: PKW Bergung B17 - Mödlingerstraße

2009: Tresorbergung in den Weinbergen

2007: Sturmeinsatz auf der Industriestraße: Baum liegt quer über die Fahrbahn Bild

2003: PKW stürzt in den Rinketeich - Bergung mit Unterstützung der Tauchgruppe Süd Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Aus- und Umbau Feuerwehrhaus - Update5 (01.09.2022)

Auch in den beiden vergangenen Sommermonaten gingen die Arbeiten im Feuerwehrhaus trotz Urlaubszeit voran. Wie schon zuletzt waren die Tätigkeiten von vielen „Detailarbeiten“ geprägt, welche nicht ganz so augenscheinlich sind, aber viel Zeit in Anspruch nehmen.

So wurden beispielsweise sämtliche Böden im Erdgeschoß (außer Fahrzeughalle) sowie die Treppen mit neuen und vor allem äußerst strapazierfähigen Fliesen ausgestattet. Auch die Böden im ersten und zweiten Obergeschoß sind nun gesamthaft verlegt. Im Zuges dessen wurde der Treppenbereich in das zweite OG mit Geländern versehen.

Endlich wurde auch die separate Damenumkleide fertiggestellt und eingerichtet (bislang hatten die weiblichen Feuerwehrmitglieder mangels anderer Möglichkeiten nur einen optisch abgetrennten Bereich in der „allgemeinen“ Umkleide). Der Raum, der genug Reserven für Neuzugänge bietet, verfügt selbstverständlich über einen eigenen Zugang zur Fahrzeughalle.

Apropos Fahrzeughalle: Die Vergrößerung derselben ist abgeschlossen. Außerdem wurden gesetzliche Vorgaben (Lüftungsanlage, Warnanzeige im Falle einer erhöhten CO-Konzentration) umgesetzt!

Sowohl die bisherigen als auch die neuen WC-Anlagen sowie die Nassräume wurden verfliest und mit der entsprechenden Sanitäreinrichtung ausgestattet.

Nachdem die Räumlichkeiten im ersten und zweiten Obergeschoß weitgehend fertig sind, wurde mit der Möblierung begonnen. Während im ersten OG in erster Linie vorhandene Möbel (vorwiegend Tische und Stühle) verwendet werden, ist die Möbellieferung für das zweite OG – hauptsächlich für den neuen Bereitschaftsraum – eingetroffen.

Immer wieder ist von diversen Geschoßen die Rede: Diese sind mittlerweile nicht nur über die Treppen sondern auch barrierefrei mit dem Aufzug erreichbar!

Und für diesmal last but not least: Das Archiv im sog. „Turmkammerl“ ist ebenfalls eingerichtet. Hier wird eine Vielzahl von Unterlagen und Dokumenten aus den vergangenen 150 Jahren aufbewahrt.

Vieles ist erledigt, aber bis zur Herstellung des Normalbetriebes bzw. bis zum offiziellen (Wieder-)Eröffnungstermin am 26.10.2022 ist noch eine Menge zu tun – sowohl seitens der Professionisten als auch der Feuerwehrkamerad:innen.

/ps