Was geschah am 04.07 ?
2023: 71. NÖ LANDESFEUERWEHRLEISTUNGSBWERB IN LEOBERSDORF Bild

2022: Wr.Neustädter Kanal veralgt / Droht überzugehen / Öffnung einer Schleuse durch Eco-Plus

2022: Franz Horn und Rudolf Nemec – Zwei 75-er Bild

2018: B1 Flurbrand - 20ha Feld in Brand Bild

2016: Fahrzeugbergung B17 x Anningerstraße Bild

2016: Fahrzeugbergung Münchendorferstraße Bild

2011: Balkonbrand Wodikgasse 1. und 2. Stock Bild

2010: PKW - Bergung Neudorferstraße

2009: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2008: Sturmeinsatz in der Neudorfer Straße

2008: Jugendbewerbe 2008 Bild

2008: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2007: Auspumparbeiten in der Carl Ritter von Ghegagasse

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot in Silber (26.09.2021)

Nach einer intensiven Schulung am Samstag, den 25.09.2021, absolvierten EOBM Georg Kindler und SB Wolfgang Skuhra am darauffolgenden Tag erfolgreich die Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB) in Silber. Um die Mannschaft zu komplettieren, unterstützte uns HBM Martin Dürrmoser (absolvierte APFB Gold bereits 2018) von der Freiwilligen Feuerwehr Breitenfurt, ebenfalls aus dem Bezirk Mödling.
Schulung und Prüfung fanden bei schönstem Wetter und besten Voraussetzungen in Sarling (bei Ybbs an der Donau) statt.

Folgende Stationen mussten dabei mit dem A-Boot (ein fast 7m langes Arbeitsboot aus Alu mit einem 130PS-Motor) absolviert werden:

* Überprüfung der Beladung
* Inbetriebnahme und Ausrückemeldung
* Ablegen, Ausfahrt aus dem Hafen
* Anker und Boje setzen
* Mann über Bord Manöver mit einer Puppe
* Sondieren und Anlegen am unbefestigten Ufer
* Aufnehmen und Koppeln einer Feuerwehrzille
* Verheften des Koppelverbandes an der Boje
* Heben des Ankers und der Boje
* Verheften der Feuerwehrzille am Ufer
* Einlaufen in den Hafen
* Versorgung der Ausrüstung und des Bootes, Herstellung der Einsatzbereitschaft, Einrückemeldung
* Eintragung in Bordbuch

Bei der Ausbildungsprüfung in Silber mussten die Positionen gezogen werden, und so durften Schiffsführer SB Wolfgang Skuhra und die beiden Bootsmänner EOBM Georg Kindler und HBM Martin Dürrmoser nach erfolgreich absolvierter Prüfung die Urkunden und Abzeichen von den Prüfern entgegennehmen.

Vielen Dank an die Prüfer und Kameraden von der FF Sarling, die ihre Zeit geopfert und uns das A-Boot zur Verfügung gestellt haben. Und natürlich an Martin Dürrmoser, der unsere Crew vervollständigte und zum Erfolg beigetragen hat!

SB Wolfgang Skuhra