Feuerwehrfest 2023
Was geschah am 25.03 ?
2020: Tierrettung: Katze auf Baum, Möllersdorferstraße

2016: Haussammlung Bild

2014: Beseitigung einer Verklausung im Badener Mühlbach

2013: Fahrzeugbergung Münchendorferstraße

2012: Unterstützung der FF Gumpoldskirchen bei einem PKW Brand auf der Weinbergstraße Bild

2012: Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE) Bild

2011: Verkehrsunfall mit 2 PKW Eichkogelstraße

2010: Auspumparbeiten in einem Keller in der Friedhofstraße

2009: PKW-Bergung nach Auffahrunfall auf der B17

2008: Technischer Einsatz - Person im Aufzug -

2006: Kontrollfahrt wegen oberflächlicher Verunreinigung des Mühlbaches (wie sich bald herausstellte her

Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Haussammlung 2009 (18.03.2009)

Ob allgemeine Klimaveränderung oder
nicht; Tatsache ist, dass die Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf in den vergangenen Jahren wiederholt mit einer Vielzahl von Einsätzen im Zusammenhang mit Stürmen und Unwettern konfrontiert war. Auch bei den anderen Einsätzen wie Fahrzeugbergungen nach Verkehrsunfällen usw. war alles andere als ein Rückgang zu beobachten.



Um solche und andere Hilfeleistungen (im Jahr 2008 waren es immerhin mehr als 250!) für die BürgerInnen unserer Gemeinde rasch und professionell durchführen zu können, bedarf es neben einer erstklassigen Ausbildung auch einer den steigenden Anforderungen entsprechenden Ausrüstung – sowohl im Bereich der Einsatzbekleidung als auch bei Geräten und Hilfsmittel. Die dafür erforderlichen finanziellen Aufwendungen sind nicht unbeträchtlich!

Nicht die Feuerwehr braucht all die teuren Geräte,
sondern genau genommen der in Not befindliche Bürger!

Auch wenn die Gemeinde für die Erhaltung der Feuerwehr verantwortlich ist, so möchten die freiwilligen Feuerwehrmitglieder mit ihrer jährlichen Haussammlung einen Beitrag leisten, die notwendigen Mittel aufzubringen. Bitte unterstützen Sie diese Aktion, welche schwerpunktmäßig im April läuft, mit Ihrer Spende, wenn die Feuerwehrleute an Ihre Tür klopfen!

Dazu noch der alljährliche Hinweis:

Falls die Männer und Frauen, die bei Ihnen im Namen der Feuerwehr um eine Spende bitten, weder Uniform tragen noch sich ausweisen können und Ihnen auch nicht bekannt sind – dann verständigen sie bitte umgehend die Polizei!