Chronik
Was geschah am 01.10 ?
2022: 1. OKTOBER: ERÖFFNUNG SONDERAUSSTELLUNG Bild

2022: 1. OKTOBER: ZIVILSCHUTZ-PROBEALARM !!! Bild

2021: Bergen einer Lesemaschine am Eichkogel

2021: Türöffung - Hauptstraße

2020: TUS Fehlalarm, Firma Farmgold IZ NÖ Süd

2019: Türöffnung Dr. Karl Renner Strasse

2019: Schwerer Verkehrsunfall auf der B17 Bild

2019: 80. Geburtstag - Hannes Schredl Bild

2012: Verkehrsunfall fordert 6 Verletzte Bild

2011: Brandsicherheitswache Sporthalle

2010: Personensuche: Übung und Realität Bild

2010: PKW-Bergung auf der B17

2009: PKW-Bergung in der Möllersdorfer Straße

2007: TUS-Alarm bei Firma TNT

2003: Container in Schräglage Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


FF Guntramsdorf demnächst im "Covid-19-Einsatz" (02.12.2020)

Bekanntlich werden am Samstag und Sonntag, den 12. und 13. Dezember in ganz Niederösterreich Corona-Massentests durchgeführt. Wie immer, wenn „Not am Mann“ ist, unterstützen die NÖ Feuerwehren die Gemeinden auch bei der Bewältigung dieser Aufgabe. Selbstverständlich auch in Guntramsdorf.

Im Musikheim und in der Siedlerhalle werden insgesamt fünf Teststraßen errichtet. Für jede dieser nach einem einheitlichen Schema zu errichtenden Teststraßen, werden für die Anmeldung, Nachregistrierung von nicht angemeldeten Personen, den Rachenabstrich und die Ergebniserfassung zumindest vier Personen – davon eine geschulte Fachkraft für die Durchführung der Rachenabstriche – benötigt. Für das Verkehrs- und Warte-Management, Ablösen und Logistik sind weitere Mitarbeiter erforderlich.

Neben den Mitarbeitern des Roten Kreuzes und der Gemeinde werden voraussichtlich insgesamt knapp 20 Mitglieder der FF Guntramsdorf bei der Durchführung der Massentests mitwirken und im Bereich der EDV (Daten- und Ergebniserfassung) und Logistik Aufgaben übernehmen.

Weitere Informationen unter:
www.guntramsdorf.at
www.testung.at