Was geschah am 15.07 ?
2024: Türöffnung Friedhofstraße

2022: Bau einer Motorzille Bild

2019: TUS Alarm Firma Brenntag

2017: Tierretttung - Falke in Dachrinne

2016: Wassergebrechen / Wodikgasse

2016: PKW Bergung Rampe zur A2 Richtung Wien

2015: Flurbrand klein

2014: Türöffnung Europahof Unfall in Wohnung

2012: TUS - Industriestraße, angebrannte Speise Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Rehau Bürohaus

2010: Anningerstraße -
Kontrolle in Haus nach Unwetter

2010: Stiftergasse -
Abdichtarbeiten nach Unwetter Bild


2010: Neugasse - Kabelbrand im E-Verteiler Bild

2007: Person in Notlage - Unterstützung für das Rote Kreuz

2006: TUS-Alarm wurde zu Brandeinsatz

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Außergewöhnliches Totengedenken sowie Mitgliederversammlung aufgrund der COVID19-Maßnahmen (01.11.2020)

Die jährliche, aufgrund des NÖ Feuerwehrgesetzes verpflichtende Mitgliederversammlung findet normalerweise im März statt und wurde zum damaligen Zeitpunkt wegen der Maßnahmen rund um das Coronavirus auf unbestimmte Zeit verschoben.
Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Guntramsdorf hat sich, bevor die wiederholten Verschärfungen der Maßnahmen im November angekündigt worden waren, dazu entschlossen, das Totengedenken und die Mitgliederversammlung zu kombinieren, um die Mannschaft nicht zu oft versammeln um das Risiko einer Ansteckung untereinander auf ein Minimum zu reduzieren.

Das Totengedenken fand heuer unter speziellen Vorkehrungen statt. Nur eine kleine Delegation nahm unter Einhaltung der Maßnahmen beim Totengedenken am Kriegerdenkmal teil.
Die restlichen Mitglieder trafen sich nach dem Totengedenken im Musikheim zur Mitgliederversammlung, wobei auch dort höchste Hygiene- und COVID-Maßnahmen getroffen wurden.
Zur mittlerweile schon zum Alltag gehörenden Maskenpflicht mussten sich die Mitglieder im Vorhinein explizit für die Veranstaltung anmelden und bekamen einen fixen Sitzplatz zugewiesen. Da es den Reservisten nahegelegt wurde die Veranstaltung nicht zu besuchen, sowie einige KameradInnen leider nicht daran teilnehmen konnten, wurde die Mitgliederversammlung zum ersten Mal auf Video aufgezeichnet. Somit haben alle KameradInnen die Möglichkeit sich die Inhalte im Nachhinein anzuschauen.
Auf die gewohnte Kameradschaftspflege nach dem Totengedenken bzw. der Mitgliederversammlung musste dieses Jahr leider verzichtet werden.

/ms