Was geschah am 08.07 ?
2023: Tierrettung Bild

2019: Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend Bild

2019: Igel steckt in Zaun fest, an der Schwechat

2018: 46. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend Bild

2017: GUMPOLDSKIRCHEN Küchenbrand keine Unterstützung notwendig

2017: Dieselspur Möllersdorferstraße

2016: Türöffnung Person in Wohnung gestürzt

2014: Sturmschaden Baustellentoilette auf Straße Veltlinerstraße

2012: Person in Notlage Türöffnung - Josef Ressel Gasse

2011: Sicherungsdienst - Altstoffsammelzentrum

2011: VU B17 - PKW am Dach Bild

2011: Wasserversorgung am Eichkogel Bild

2010: TUS-Alarm bei Fa.Fahrzeugbedarf Katz & Co

2007: PKW - 'Einfach geradeaus" weitergefahren Bild

2007: Flurbrand in der Veltlinerstraße

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


80. Geburtstag - Hannes Schredl (01.10.2019)

Wegen der „Sommerpause“ des Reservistenstammtisches, bei dem die Feuerwehr traditionellerweise zu den runden Geburtstagen gratuliert, wurde der 80. Geburtstag, den Hannes Schredl eigentlich schon im August begangen hatte, nun „nachgefeiert“.

Hannes Schredl trat mit 27 Jahren in die FF Himberg ein, wechselte 1973 zur FF Wr. Neudorf und ist seit 1994 Mitglied der FF Guntramsdorf.
In seiner aktiven Zeit absolvierte er zahlreiche Lehrgänge in der Landesfeuerwehrschule und bekleidete bei der FF Wr. Neudorf jahrelang die Funktion des Leiters des Verwaltungsdienstes. Vor allem als Modulleiter (Lehrgangsleiter) des Wasserdienstgrundlehrganges, der dutzenden Feuerwehrkameraden die Grundbegriffe des Wasserdienstes und das Fahren mit der Zille beigebracht hat, aber auch als Bewerter bei den Wasserdienstleistungsbewerben und den Feuerwehrleistungsbewerben wurde Hannes auch über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Man kann Hannes Schredl tatsächlich als „Pionier“ des Wasserdienstes der Feuerwehren im Bezirk Mödling bezeichnen. So hat er es nicht nur zustande gebracht, als einer der Ersten auch in einem abseits der Donau liegenden Bezirk einen funktionierenden Wasserdienst aufzubauen, sondern gehört auch zu den Ersten in unserem Bezirk, die das Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold erworben haben.

Kommandant Roman Janisch überreichte ein kleines Erinnerungsgeschenk und überbrachte die „offiziellen“ Glückwünsche der Wehr.
Die Feuerwehr gratuliert auch auf diesem Wege!

Foto v.l.n.r.: Barbara Schiffner (Leiter des Verwaltungsdienstes), Roman Janisch (Kommandant) Hannes Schredl, Robert Moser (Ehrenkommandant)

RoMo