Was geschah am 08.07 ?
2023: Tierrettung Bild

2019: Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend Bild

2019: Igel steckt in Zaun fest, an der Schwechat

2018: 46. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend Bild

2017: Dieselspur Möllersdorferstraße

2017: GUMPOLDSKIRCHEN Küchenbrand keine Unterstützung notwendig

2016: Türöffnung Person in Wohnung gestürzt

2014: Sturmschaden Baustellentoilette auf Straße Veltlinerstraße

2012: Person in Notlage Türöffnung - Josef Ressel Gasse

2011: Wasserversorgung am Eichkogel Bild

2011: Sicherungsdienst - Altstoffsammelzentrum

2011: VU B17 - PKW am Dach Bild

2010: TUS-Alarm bei Fa.Fahrzeugbedarf Katz & Co

2007: Flurbrand in der Veltlinerstraße

2007: PKW - 'Einfach geradeaus" weitergefahren Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Gesamtübung Tiefgaragenbrand (13.06.2019)

Am Donnerstag, den 13. Juni wurde in der Neudorferstraße 4 eine Gesamtübung durchgeführt. Übungsannahme war ein PKW Brand in der Tiefgarage bei dem auch mehrere Person vermisst wurden. Von TANK 1 Guntramsdorf wurde durch einen Atemschutztrupp ein C – Rohr über den Nebeneingang von der Gebäuderückseite vorgenommen, der Atemschutztrupp von TANK 2 Guntramsdorf ging mit einer Löschleitung über das Stiegenhaus vor.

Die Tiefgarage wurde, um reale Einsatzbedingungen zu schaffen, mittel einer Rauchmaschine komplett verraucht. Die vermissten Personen konnte unter Zuhilfenahme der Wärmebildkamera rasch aufgefunden und ins Freie gebracht werden. Auch der Brand konnte rasch lokalisiert und abgelöscht werden. Parallel wurde eine Druckbelüftung aufgebaut um die Garage rauchfrei zu bekommen und die Sicht für die eingesetzten Atemschutztrupps zu verbessern. Das Übungsziel konnte erreicht werden, die taktische Zusammenarbeit der Gruppenkommandanten, das richtige Vorgehen der Atemschutztrupps sowie das Auslegen von Lösch- und Zubringleitungen konnten intensiviert werden.

Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen wurde bei der Übung teilweise auf die dünnere Bekleidung zurückgegriffen, welche im realen Brandfall nicht zum Einsatz käme.

Wir möchten uns auf diesem Weg bei der Hausverwaltung bedanken, dass wir diese wichtige Übung durchführen durften, sowie bei den Bewohner für das Verständnis, dass die Garage während der Übung nicht benützt werden konnte.

An dieser Übung nahmen 38 Mitglieder der Feuerwehr Guntramsdorf teil.

tz