Was geschah am 13.07 ?
2024: Baum auf Gebäude, Am Tabor Bild

2024: Auspumparbeiten am Dach KIGA Dr. K. Renner Straße

2024: Auspumparbeiten KIGA Dr. K. Renner Straße Bild

2021: Schlange im Garten

2014: Benzinaustritt aus Pkw Raststation Guntramsdorf A2

2009: 75. Geburtstag von LM Hans Arringer Bild

2003: PKW landet im Feld Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Vier neue Atemschutzgeräteträger für die FF Guntramsdorf (19.05.2018)

Im April absolvierten OFM Mathias Weiss, FM Christoph Wimmer, FM Christoph Grossberger sowie FM Ines Fischer das Modul „Atemschutzgeräteträger“ bei der Freiwilligen Feuerwehr Sulz im Wienerwald.

Die umfangreiche Ausbildung vermittelt unter anderem die nötige Theorie (Gerätekunde, Gefahrenlehre, Löschlehre, Medizin, etc…) sowie Praxis.

Da die Praxis viel Zeit in Anspruch nimmt, ist diese in 3 Module aufgeteilt:

Modul 1: Grundlagen – Vorbereitung auf den Lehrgang
(Theorie und Praxis – wird in der jeweiligen Feuerwehr vom zuständigen Sachbearbeiter ausgebildet)

Modul 2: Atemschutzlehrgang
(Theorie und Praxis mit anschließender Abschlussprüfung)

Modul 3: vertiefende feuerwehrinterne Ausbildung
(Das Modul 3 wird wieder in der eigenen Feuerwehr vom zuständigen Sachbearbeiter ausgebildet. Ziel ist es die neuen Atemschutzgeräteträger mit der eigenen Taktik vertraut zu machen, den Umgang mit Spezialgeräten wie z.B. Wärmebilderkameras oder mobiler Rauchvorhang zu schulen etc. um im Einsatzfall sofort mit jedem x-beliebigen Atemschutztrupp perfekt zusammenarbeiten zu können)

Erst nachdem der Atemschutzgeräteträger alle Module positiv abgeschlossen hat bekommt er die Erlaubnis im Einsatzfall als Truppmann mit in den Atemschutzeinsatz zu gehen.

Am Samstag, 19. Mai 2018 absolvierten die vier Kameraden schließlich das ganztägige Modul 3 und stehen uns somit als vollwertige Atemschutzgeräteträger zur Verfügung!

Wir gratulieren unseren vier neuen Atemschutzgeräteträgern!

/ms