Was geschah am 10.07 ?
2024: Taucheinsatz von Tauchzug Süd in Oberwaltersdorf Bild

2023: Ferienspiel 2023 in der FF Guntramsdorf Bild

2022: TUS-Alarm Fa. Brenntag /durch Wasser

2021: Waldbrand in Gutenstein

2016: 44. Landeslager der NÖ Feuerwehrjugend Bild

2015: PKW sitzt auf Verkehrszeichen auf

2012: Ölaustritt aus PKW - Rudolf-Heintschel-Straße

2011: 39. Feuerwehrjugendlandesbewerbe waren ein voller Erfolg!! Bild

2011: TUS-Alarm Fahrzeugbedarf Kotz u. Co Industriestraße

2007: Verkehrsunfall auf der Neudorferstraße

2007: Verkehrsunfall Mödlingerstraße - B17 Bild

2006: Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen auf der B17 auf Höhe P.Max

2003: LKW-Bergung auf der A3 Hilfseinsatz bei der FF Münchendorf Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Funkleistungsbewerb 2007 (09.03.2007)

Am 9. und 10. März 2007 fand der 8. Funkleistungsbewerb statt, erstmals jedoch in der neuen Landesfeuerwehrschule. Mehr als 600 Feuerwehrmitglieder nahmen daran teil, von denen fast alle die an sie gestellten Aufgaben bewältigen konnten.



Auch aus dem Bezirk Mödling stellten sich 21 Feuerwehrleute der Herausforderung dieses Funkleistungsbewerbes, fünf davon kamen aus Guntramsdorf.

Unsere KameradInnen absolvierten die sechs Disziplinen

* Erstellen und Absetzen einer Alarmierung sowie Überprüfung der Funksirenensteuerung,
* Verfassen und Absetzen von Funkgesprächen,
* Lotsendienst,
* Arbeiten in der Einsatzleitung,
* Einsatzsofortmeldung und
* Fragen aus dem Feuerwehrfunkwesen

mit soliden Leistungen. Auch wenn diesmal kein absoluter Spitzenplatz erzielt werden konnte, erreichten Hans Vystrcil, André Grossberger, Nicole Rozinek, Wolfgang Skuhra und Georg Kindler (im Bild von links nach rechts) problemlos das Bewerbsziel und dürfen nun das Funkleistungsabzeichen tragen!


Erfreulich neben dem positiven Abschneiden ist auch die Tatsache, dass bei uns nicht nur KameradInnen ohne Funkleistungsabzeichen an diesem Bewerb teilnehmen, sondern auch solche, die das Abzeichen bereits im Rahmen des "alten Funkleistungsbewerbes" (letztmalige Durchführung im Herbst 1999) erworben haben.


Angesichts des nicht alltäglichen Ereignisses möchten wir abschließend erwähnen, dass unter den rund 600 Teilnehmern der drittbeste aus dem Bezirk Mödling kommt: Es ist dies Christian Fastl von der FF Hennersdorf, dem wir von dieser Stelle aus zu diesem großartigen Erfolg herzlich gratulieren!