Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Zivilschutz Probealarm (17.09.2011)

ZIVILSCHUTZ - PROBEALARM
in ganz Österreich am
Samstag, dem 1. Oktober 2011, 12.00 - 13.00 Uhr

Am Samstag, dem 1. Oktober 2011, wird - wie bereits seit vielen Jahren - bundesweit ein Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen vertraut gemacht werden.
Österreich verfügt über ein gut ausgebautes Warn- und Alarmsystem, das vom Bundesministerium für Inneres gemeinsam mit den Ämtern der Landesregierungen betrieben wird. Damit hat Österreich als eines von wenigen Ländern eine flächendeckende Sirenenwarnung.
Die Signale können derzeit über rund 7.800 Feuerwehrsirenen abgestrahlt werden, davon mehr als 2.000 in Niederösterreich. Die Auslösung der Signale kann je nach Gefahrensituation zentral von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres, von den Landeswarnzentralen der einzelnen Bundesländer oder den Bezirkswarnzentralen, in unserem Fall von "Florian Mödling", erfolgen.
Die Bedeutung der Signale:



Bitte blockieren Sie zu diesem Termin KEINESFALLS die Notrufnummern!
(z.B. für Rückfragen etc.)
Weitere Informationen über diesen Zivilschutzalarm sowie über das
Sicherheitsinformationszentrum Guntramsdorf
finden Sie hier