Was geschah am 17.09 ?
2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2024: Baum über B17-Radweg Bild

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

2008: Türöffnung - Person in Notlage

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


1.Burgenländischer Wasserdienst Leistungsbewerb (15.09.2025)

Am 12. und 13.09.2025 fand der 1. LWDLB (Landeswasserdienst-leistungsbewerb) in Rechnitz am gleichnamigen Badesee Rechnitz, im Burgenland statt.

Fünf Kameraden der FF Guntramsdorf (Clara Willhalm, Georg Kindler, Manuel Ziegler, Wolfgang Konrad und Christoph Wimmer) und ein Kamerad der FF Laxenburg (Roman Rath) stellten sich der Herausforderung und traten in der Disziplin Bronze an.
Nach der Anmeldung der 3 Zillen ( 2 Teilnehmer steuern eine Zille) musste die Station „Knoten“ absolviert werden, bevor mit der Feuerwehrzille der anspruchsvolle Parcours bewältigt wurde.

Die Herausforderung bestand darin, dass es keine Strömung gab und dadurch eine längere Strecke zu fahren war, die durch starken Gegenwind zusätzlich erschwert wurde.

Vier der sechs Teilnehmer aus dem Bezirk Mödling konnten das Bewerbsziel erreichen und sich über das erste Abzeichen aus dem Burgenland freuen.//mz,ah


Fotos ohne Wasserzeichen: Roman Rath