Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Auffahrunfall mit 4 Fahrzeugen auf der B17 (14.12.2007)

Im dichten Freitagnachmittagsverkehr ereignete sich auf der B17 auf dem Teilstück mit den neuen Betonleitwänden in Fahrtrichtung Süden ein Auffahrunfall, an dem nicht weniger als 4 PKW beteiligt waren. Zum Glück verlief der Unfall relativ glimpflich, lediglich zwei Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Wir wurden um 16.15 Uhr – also nicht lange nach unserem letzten Einsatz – alarmiert. Zunächst für das Kommandofahrzeug voraus, um die Lage und vor allem die Zufahrtssituation – es handelte sich nämlich um unseren ersten Einsatz auf der verschmälerten B17 – zu prüfen..

Zu diesem Zeitpunkt hatte die Exekutive die Straße bereits gesperrt, was eine problemlose Zufahrt der Einsatzfahrzeuge bis zum Unfallort ermöglichen sollte. Verantwortungslose Autofahrer aber scherten aus der stehenden Kolonne aus, kehrten um und behinderten auf diese Weise massiv die Einsatzkräfte.

Die verunfallten PKW waren teilweise ineinander verkeilt, sodass wir sie nur schwer auseinanderbrachten. Letztendlich konnten aber drei von ihnen „aus eigener Kraft“ die Fahrt in die Werkstatt antreten, ein Fahrzeug mussten wir mit dem Schweren Rüstfahrzeug verbringen.

Nach knapp einer halben Stunde konnte die B17 wieder für den Verkehr freigegeben werden, und wir rückten ins Feuerwehrhaus ein.