Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Vorführung der Drehleiter Wr. Neudorf bei Gesamtübung (24.04.2025)

Am 24.04. hatten 31 Mitglieder der Feuerwehr Guntramsdorf im Zuge einer Gesamtübung die Möglichkeit sich genauer mit den Einsatzmöglichkeiten einer Drehleiter auseinander zu setzen.
Da Guntramsdorf über kein solches Hubrettungsfahrzeug verfügt, im Bedarfsfall jedoch eines über die Bezirksalarmzentrale angefordert werden kann, stellte sich die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf freundlicherweise mit deren Drehleiter für die Schulung zur Verfügung.

In zwei Gruppen wurden der Mannschaft und den Führungskräften die Beladung, Aufstellungsmöglichkeiten und taktischen Besonderheiten einer solchen Drehleiter nähergebracht.

Haupteinsatzgebiet eines solchen Sonderfahrzeuges ist die Menschenrettung aus hohen Lagen von bis zu 30 Metern. Aber natürlich können auch Rettungen aus Tiefen wie Gruben, Künetten, Schächten durchgeführt, Sturmschäden beseitigt oder die Brandbekämpfung in größeren Höhen durchgeführt werden.

Nach Abschluss der Vorführung hatten alle Interessierten schließlich auch noch die Möglichkeit einmal in luftiger Höhe die Aussicht über Guntramsdorf zu genießen.

An dieser Stelle möchten wir es natürlich nicht verabsäumen uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf für die äußerst interessante Schulung und den netten Austausch zu bedanken.//ah

Homepage FF Wr. Neudorf