Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Gesamtschulung „Photovoltaikanlagen“ (16.01.2025)

Das Ausbildungsjahr hat letzte Woche mit einer Gesamtschulung zum Thema „Brandmeldeanlagen und Brandschutzpläne richtig lesen“ gestartet.

Am heutigen Donnerstag durften wir als Gastvortragenden Herrn Univ. Prof. Dr. phil. Dr. techn. habil. Harald Neudorfer, selbst Mitglied der Feuerwehr Traiskirchen Möllersdorf und Feuerwehrtechniker, bei uns im Feuerwehrhaus zum Thema „Einsatz mit Photovoltaikanlagen“ begrüßen.

Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) sind auf immer mehr Gebäuden installiert und stellen bei Brandeinsätzen aber auch bei Sturmschäden eine besondere Herausforderung für Feuerwehren dar. Die Schulung hatte das Ziel, die Feuerwehrmitglieder umfassend über die speziellen Gefahren und Maßnahmen beim Einsatz an Gebäuden mit PV-Anlagen zu informieren. Der Fokus lag auf der Minimierung von Risiken für die Einsatzkräfte.

Die Schulung verdeutlichte, das PV-Anlagen eine wachsende Herausforderung für die Feuerwehreinsätze darstellen. Nur durch fundiertes Wissen und eine strukturierte Vorgangsweise kann eine sichere Vorgangsweise gewährleistet werden. Die Teilnehmer zeigten sich sehr interessiert und engagiert, die Inhalte bei zukünftigen Einsätzen umzusetzen.

Im Anschluss gab es eine kleine Stärkung und einige Punkte der hervorragenden Schulung wurden nachbesprochen.

.tz