Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


„Abschlussübung“ im EVN Biomasseheizwerk (12.12.2024)

Die letzte Übung des heurigen Jahres wurde in Form einer Begehung des erst vor kurzem in Betrieb genommenen zweiten Biomasseheizwerkes der EVN im IZ NÖ-Süd durchgeführt.

Nachdem 2016 bereits das erste Heizwerk in Betrieb ging, folgte nun ein zweites auf demselben Gelände. Mit den zusätzlichen 10 MW Leistung des Biomasseheizkessels (Hackschnitzel) können nun mit den beiden Anlagen rund 6.000 Haushalte mit Fernwärme versorgt werden.

Prok. Richard Mayssen von EVN Wärme, (selbst Mitglieder der Feuerwehr Mödling und Bezirkssachbearbeiter Atemschutz), führte die 28 Teilnehmer mit höchst interessanten Erklärungen, Daten und Fakten fast zwei Stunden durch die gesamte Anlage. Natürlich lag auf der Hand, dass besonders auf Brandschutzeinrichtungen eingegangen wurde. An dieser Stelle bedanken wir uns bei Richard und der EVN für die Möglichkeit der Besichtigung.

Im Anschluss folgte standesgemäß für die letzte Übung, ein gemütlicher Ausklang mit einem warmen Buffet. //ah