Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Schiffsführerausbildung in Sarling (13.-14.7. 2024) (23.07.2024)

Zur Auffrischung bzw. Perfektionierung des Erlernten nahmen auch heuer wieder EOBM Georg Kindler und SB Wolfgang Skuhra – beide sind ausgebildete Schiffsführer – am Schiffsführerlager in Sarling teil und absolvierten die Kurse WD45 (Bootsmannausbildung) und WD 50 (Feuerwehrschiffsführerausbildung). Dabei mussten mit einem Arbeitsboot (A-Boot) verschiedenste Übungen ausgeführt werden, unter anderem:
- Ablegen und Auslaufen aus dem Hafen
- Anlegen an Stegen und an der Steinschüttung
- Verankern einer Boje
- Verheften einer Arbeitszille (Plätte) an der Boje
- Einfangen einer treibenden Plätte
- Aufnehmen einer Puppe aus dem Wasser mittels Spineboard
- Auf Höhe halten des A-Bootes während des Löschvorganges mit Tragkraftspritze
- Schleußen
- Nachtfahrt
- Einlaufen in den Hafen und Anlegen

Wegen der ziemlich starken Strömung und teilweise auftretendem Treibholz herrschten heuer etwas erschwerte Bedingungen. Immerhin können schwimmende Äste, die dicker als ein Finger sind, zu teuren Schäden an der Schiffsschraube führen.

Bei ausgezeichnetem Wetter konnten wir in kameradschaftlicher Atmosphäre gemeinsam mit den anderen Teilnehmern unsere Fertigkeiten auffrischen und einiges dazulernen.

Großer Dank gebührt den Organisatoren und den Freiwilligen Feuerwehren von Sarling und Ybbs für die Bereitstellung ihrer A-Boote.

WoSk