Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Übung "Zimmerbrand im 3. Stock mit Menschenrettung" (27.06.2024)

Am 27. Juni fand die Abschlussübung für die erste Jahreshälfte der Feuerwehr Guntramsdorf statt.

25 Mitglieder fanden sich bei hochsommerlichen Temperaturen im Feuerwehrhaus ein. Die beiden Übungsausarbeiter Ludwig Marx und Roland Podlisca gaben die ersten Informationen an die Teilnehmer und die Fahrzeuge wurden gemäß Ausrückeordnung besetzt.

Bei einem Rohbau in der Parkstraße war durch Heißarbeiten im dritten Stock ein Brand ausgebrochen und ein Arbeiter wurde vermisst. Wie bei einem Brandeinsatz im Ortsgebiet üblich, rückten die eingeteilten Fahrzeuge zur Übungsadresse aus.

Vor Ort erkundete der Einsatzleiter die Lage und der erste Atemschutztrupp ging zur Menschenrettung über das Stiegenhaus vor. Ein weiterer Trupp startete die Brandbekämpfung von außen über die dreiteilige Schiebleiter. Die weitere Mannschaft unterstütze die Trupps und stellte die Wasserversorgung über einen nahegelegenen Hydranten sicher.

Nachdem alle Übungsziele erreicht waren, gab es eine Nachbesprechung und eine Stärkung im Feuerwehrhaus.

Die Feuerwehr Guntramsdorf ist während der Sommermonate nicht untätig. Neben Übungen stehen einige Termine an. Am Wochenende finden die Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Leobersdorf und die kommende Woche das Landestreffen der Feuerwehrjugend statt.

.tz