Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Florianitag 2010 (08.05.2010)

Am 08.05.2010 beging die Freiwillige Feuerwehr ihren traditionellen Florianitag. Wegen einer relativ kurz zuvor hereingekommenen Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung auf der Triester Straße rechnete man schon mit einer Verspätung, schlussendlich konnte die Florianimesse in der Pfarrkirche St. Jakob aber doch pünktlich um 18.30 Uhr beginnen (davor erfolgte noch die Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal im Gedenken an die verstorbenen Feuerwehrkameraden).

In seiner Predigt dankte Pfarrer Dr. Josef Wilk den Feuerwehrleuten für ihre freiwillige und selbstlose Einsatztätigkeit und hob hervor, dass es sich dabei durchaus um eine Form der Nächstenliebe im christlichen Sinne handelt. Für die musikalische Umrahmung der Messe sorgte der Jakobichor.

Nach dem Festgottesdienst ging es in die Siedlerhalle nach Neu-Guntramsdorf, die sich bereits im Vorjahr für diesen Event bestens bewährt hatte. In seiner kurzen Ansprache dankte Kommandant Brandrat Robert Moser nicht nur den FeuerwehrkameradInnen sondern vor allem deren PartnerInnen, "ohne deren Unterstützung und Verständnis", wie er ausführte, "Feuerwehr nicht möglich wäre".

Danach wurde das Buffet eröffnet, welches von Neo-Obmann Peter Lichtner und seinem Team in gewohnt hervorragender Qualität zubereitet worden war.

Höhepunkt der diesjährigen Florianifeier war zweifellos die Präsentation eines einstündigen Filmes, welcher von Kamerad Josef Aigner und seinem Sohn Roman gestaltet und produziert worden war. Er zeigte in humorvoller und spannender Form einige für die FF Guntramsdorf markante Ereignisse aus den vergangenen 20 Jahren, wie etwa die Feuerwehrleistungsbewerbe in Traiskirchen 1991, den Jubiläumsfrühschoppen 2002 oder den Einsatz bei einem Großbrand in Möllersdorf 2003. Anschließend dankte Kommandant Moser Roman Aigner für seine professionelle Videoarbeit und überreichte ihm ein kleines Präsent.

Bei dem anschließenden gemütlichen Beisammensein wurde in Erinnerungen geschwelgt und bis in die späte Nacht über verschiedenen Feuerwehrthemen diskutiert...