Was geschah am 14.09 ?
2024: UNWETTERWARNUNG von 12. bis 16. September Bild

2024: Mehrere Sturmeinsätze im Ortsgebiet Bild

2020: Motorradbergung - Münchendorferstraße

2018: LKW beim Reversieren auf PKW aufgefahren / IZ NÖ Süd Bild

2018: Schnuppertag der Feuerwehrjugend Bild

2018: Verkehrsunfall Neudorferstraße Bild

2017: Ölspur B17 (Mystifikation)

2017: Mehrere Sturmeinsätze in Guntramsdorf Bild

2016: Moped Bergung nach Sturz Hauptstraße

2014: TUS-Fehlarm Firma AXALTA Werk 1

2013: Leergut auf B17 verloren Bild

2009: Viaduktstraße - PKW Bergung

2007: Türöffnung beim Dr.Th.Körner Platz, im Beisein des Wohnungseigentümer

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


MET-Schadstoffschulung (29.04.2023)

Am 29. April fand eine Auffrischungsschulung für das Team des Bezirks-Schadstoff Einsatzleitfahrzeuges statt. Bei dem, für überörtliche Schadstoffeinsätze eingeteilten Kommandofahrzeug der FF Guntramsdorf, wird unter anderem eine spezielle Software benutzt. Diese wird bei der Berechnung der Ausbreitung toxischer Gase eingesetzt und unterstützt damit den Schadstoffberatungsdienst, die örtliche Einsatzleitung sowie Behörden.

Das MET (Modell für Effekte mit toxischen Gasen) wurde vom Bezirkssachbearbeiter für Schadstoff und Mitglied des Schadstoffberatungsdienstes FT Manfred Haslinger detailliert erörtert und Neuerungen vorgestellt. Mit diesem Programm können Berechnungen im Zusammenhang mit der Ausbreitung von Schadstoffwolken oder sonstigen gesundheitsschädlichen Einflüssen wie zum Beispiel Explosionsauswirkungen oder Glasbruch in der Umgebung berechnet werden.

Anschließend wurden von den Teilnehmern mehrere Szenarien mit verschiedensten gefährlichen Stoffen und wechselnden Wetterbedingungen berechnet. //aho