Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Schwerverletzter bei Verkehrsunfall auf der Laxenburger Straße (07.03.2011)

Um exakt 12.12 Uhr wurde die FF Guntramsdorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert: Auf der Laxenburger Straße war auf Höhe des Lehrbauhofes ein in Richtung Laxenburg fahrender PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und nach mehreren Überschlägen im angrenzenden Feld auf dem Dach zum Stillstand gekommen. Der Lenkerlag im Fahrzeug und war nicht ansprechbar.

Die Feuerwehr Guntramsdorf traf abgesehen von der bereits anwesenden Polizei als erste am Unfallort ein. Da der verletzte Fahrer nicht eingeklemmt war, entschied man sich, ihn zu betreuen, bis die Rettung eintraf.

Nur wenige Augenblicke später waren ein Rettungs- und ein Notarztwagen vor Ort. Sanitäter und Feuerwehrleute bargen den Verletzten aus dem Wrack und verbrachten ihn in den Rettungswagen. Aufgrund der Schwere der Verletzungen entschied der Notarzt, den Rettungshubschrauber anzufordern, der den Lenker in das Unfallkrankenhaus Meidling (Wien) flog.

Danach wurde das Unfallwrack mit Hilfe des Schweren Rüstfahrzeuges geborgen und auf ein nahes Betriebsgelände verbracht.

Nach knapp eineinhalb Stunden konnte die FF Guntramsdorf, welche mit fünf Fahrzeugen und 22 Mitgliedern ausgerückt war, den Einsatz beenden.