Was geschah am 16.06 ?
2023: Türöffnung Europahof

2019: PKW Anhänger Bergung am Anninger

2019: Bergung eines Anhängers und Kistenklettern beim 13. Anningerkirtag Bild

2018: Auspumparbeiten in Gumpoldskirchen (kein Einsatz der FF Guntramsdorf erforderlich)

2018: TUS Fehlalarm

2017: Bezirksfeuerwehrtag der Feuerwehren des Bezirkes Bild

2016: TUS-Alarm / TNT - Industriestraße

2015: Schwerer Motorradunfall Münchendorferstraße Bild

2013: Bezirksbewerbe in Sittendorf Bild

2012: Bezirksbewerbe des Bezirkes Mödling Bild

2007: Schlammprobenentnahme im Aigner Teich

2005: Schaumübung Bild

Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Der traditionelle Punschstand der FF Guntramsdorf ist zurück! (09.12.2022)

Der traditionelle Punschstand der FF Guntramsdorf ist zurück!

Von 9.-11. Dezember 2022 fand nach zwei Jahren Zwangspause wieder der Punschstand im Feuerwehrhaus statt. Drei Abende lang war die neu umgebaute Fahrzeughalle der Feuerwehr Guntramsdorf erfüllt vom Duft von Orangen- und Beerenpunsch, Gulasch und Keksen. Nach einer herausfordernden Zeit und dem erfolgreichen Umbau des Feuerwehrhauses konnte die FF Guntramsdorf endlich wieder ihre Tore zum traditionellen Punschstand öffnen.

Und die GuntramsdorferInnen konnten es auch kaum erwarten:

An drei besuchsstarken Tagen ließen sich die GuntramsdorferInnen in vorweihnachtlicher Atmosphäre mit Punsch und Gulasch, aus der feuerwehreigenen Produktion, verwöhnen.
600 Liter Herren-, Orangen-, Beeren- und Kinderpunsch, eine rekordverdächtigte Spendensumme und eine Vielzahl von netten und anregenden Gesprächen zeugen davon!

Wie immer haben Organisator Roland Podlisca und sein Team, bestehend aus der Feuerwehrjugend und zahlreichen Mitgliedern der Feuerwehr Guntramsdorf, für eine besinnliche Stimmung und ein freudvolles Advent-Wochenende gesorgt!

Ein ganz besonderer Dank geht aber vor allem an unsere tatkräftigen UnterstützerInnen von außerhalb der Reihen der FF Guntramsdorf - ohne sie wäre der Punschstand weder möglich noch derselbe!

Das Kommando richtet in diesem Sinne an allen Helferinnen und im Namen der gesamten Freiwilligen Feuerwehr Guntramsdorf seinen Dank an:

- Christbaumhandel POSCH für die Christbaum-Spende
- Biohof BROSCHEK für die Spende der Zutaten für das Kartoffelgulasch
- Ludwig Hofstädter für die Zurverfügungstellung seiner Heurigenküche und weiterer Zutaten
- Markus Gausterer, Johann Baumgartner, Markus Habacht, 69er Gausterer und Ludwig Hofstädter für die Weinspende
- Michael Zazel für das Kochen vom Punsch, sein naturbelassenes Punsch-Rezept und seine Zeit
- Julia Marx für fast 30kg(!) selbstgebackene Mehlspeisen

Abschließend wollen wir uns für die traditionsreiche Spende des Veranstaltungsteams Guntramsdorf sehr herzlich bedanken!

Wir würden uns auf Ihren Besuch beim „Warten aufs Christkind mit der Feuerwehr“ am 24.12.2022 freuen!


/gg