Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Hochzeit: Paul Öllinger + Helli Baumgartner (08.08.2009)

Am 08.08.2009 durften wir einer nicht alltäglichen Trauung (abgesehen davon, dass eine Hochzeit für die meisten von uns im Normalfall nichts Alltägliches ist) beiwohnen, waren doch die beiden Brautleute nicht mehr ganz im so genannten "typischen Heiratsalter".

Dieser Umstand tat aber der im überfüllten Barockpavillon abgehaltenen Trauungszeremonie keinen Abbruch! Ganz im Gegenteil: An die Stelle der bei solchen Anlässen oft üblichen, ja fast unvermeidbaren Schwermütigkeit trat eine erfrischende Portion Humor, den man auch im Eheleben - gleichgültig ob Frau oder Mann - nicht verlieren sollte.
Und so gaben einander an diesem Tag Helli Baumgartner und Paul(i) Öllinger - seit Jahrzehnten Mitglied unserer Feuerwehr - vor der Standesbeamtin Tanja Reifbäck und im Beisein der Trauzeugen Michaela Handschuh und Robert Gausterer sen. sowie der gesamten Hochzeitsgesellschaft - allen voran Bürgermeister Karl Sonnweber - das Ja-Wort!
Im Anschluss an einen schier nicht enden wollenden "Gratulationsmarathon" durften dann auch wir dem frisch vermählten Brautpaar ein kleines Präsent überreichen.
Selbstverständlich gab es auch wieder das traditionelle "Achterl", das einem alten Brauch zufolge auf drei Schluck ausgetrunken wurde:
Der erste Schluck galt dem Brautpaar, der zweite der Gesundheit und der dritte - natürlich - der Feuerwehr. Danach spielte das Blasorchester zur Freude des frisch gebackenen Ehemannes den Feuerwehrmarsch.
Abschließend gab es für alle Gäste noch Getränke und einen kleinen Imbiss, musikalisch umrahmt vom Blasorchester, welches zeitweilig von unserem Herrn Bürgermeister dirigiert wurde...