Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Die Feuerwehrmitglieder feierten das 150-jährige Bestandsjubiläum der FF Guntramsdorf (13.09.2022)

Ursprünglich war geplant, das 150-jährige Bestandsjubiläum heuer im Mai, im Rahmen des Florianitages mit einem großen Fest „offiziell“ zu feiern. Wegen der unsicheren Pandemielage, aber auch wegen der vielen Termine rund um den Feuerwehrhausumbau wurde schon Ende 2021 beschlossen, die offizielle Feier in den Herbst zu verlegen.
Da aber nun das umgebaute bzw. erweiterte Feuerwehrhaus im Rahmen der Feier zum Nationalfeiertag – also am 26. Oktober – der Öffentlichkeit übergeben wird und dabei das 150-Jahr-Jubiläum vermutlich „untergegangen“ wäre und dies auch den Rahmen dieser Veranstaltung gesprengt hätte, findet die öffentliche Festveranstaltung „150-Jahre FF Guntramsdorf“ erst beim Florianitag im Mai 2023 statt.

Damit aber das Jubiläumsjahr nicht ganz „spurlos“ vorübergeht, lud das Kommando alle Feuerwehrmitglieder samt PartnerInnen zu einer Abendveranstaltung ins Musikheim ein.

Kommandant Roman Janisch begrüßte alle Anwesenden, wobei ein besonderer Gruß Ehrenkommandant Ignaz Kossina galt, der es sich nicht nehmen ließ, samt Gattin an dieser Jubiläumsfeier teilzunehmen. Nach Grußworten von Bürgermeister Robert Weber (selbst Feuerwehrmitglied) sorgte das vom Restaurant Pichler (Münchendorf) vorbereitete, hervorragende Buffet für das leibliche Wohl der rund hundert anwesenden Gäste.

Danach bestritten Alexander Hornik und Mario Lecker den ersten Teil des – für eine 150-Jahr-Feier eher außergewöhnlichen – „Abendprogramms“: In einer professionell mit Bild und Ton untermalten „Nachrichtenshow“ traten sie als verkleidete Nachrichtensprecher auf und verlasen z. T. kurios anmutende Texte aus alten Protokollen und Einsatzberichten. Ein amüsanter und gelungener Blick in die Geschichte der FF Guntramsdorf.
Nach einer Pause, in der das Nachspeisenbuffet zu genießen war, folgte der zweite Teil des „außergewöhnlichen“ Abendprogramms: Karl Steiner und Robert Moser brachten verschiedene Anekdoten, die sich im Laufe der letzten Jahre und Jahrzehnte ereignet hatten in Versform vor und sorgten damit für so manche Lacher.

Mit Musik von DJ Stefan fand der Abend seinen Ausklang erst in den frühen Morgenstunden…..

RoMo