Was geschah am 16.06 ?
2023: Türöffnung Europahof

2019: PKW Anhänger Bergung am Anninger

2019: Bergung eines Anhängers und Kistenklettern beim 13. Anningerkirtag Bild

2018: TUS Fehlalarm

2018: Auspumparbeiten in Gumpoldskirchen (kein Einsatz der FF Guntramsdorf erforderlich)

2017: Bezirksfeuerwehrtag der Feuerwehren des Bezirkes Bild

2016: TUS-Alarm / TNT - Industriestraße

2015: Schwerer Motorradunfall Münchendorferstraße Bild

2013: Bezirksbewerbe in Sittendorf Bild

2012: Bezirksbewerbe des Bezirkes Mödling Bild

2007: Schlammprobenentnahme im Aigner Teich

2005: Schaumübung Bild

Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Kranzniederlegung beim Grabmal des Gründers der FF Guntramsdorf (10.08.2022)

Am 9. August beging die FF Guntramsdorf den 150. "Geburtstag"!

1872 regte der damals neu im Amt befindliche Bürgermeister Heinrich Eggendorfer die Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr an. Eggendorfer selbst berichtet in handschriftlichen Aufzeichnungen* über die Gründung der Feuerwehr:
„Die Anregung fiel auf fruchtbaren Boden und es bildete sich ein Comite bestehend aus den Herren
Heinrich Eggendorfer (Mühlbesitzer), Vinzenz Schmid (Oberlehrer), Filip Rosecker (Wirtschaftsbesitzer), Johann Ditz (Lehrer), Franz Mayrgündter (Mühlbesitzer), Johann Weinbacher (Wirtschaftsbesitzer), Franz Hofstödter (Wirtschaftsbesitzer), Ludwig Gausterer (Kaufmann).“

Dieses „Comite“ erließ in der Folge einen öffentlichen Aufruf zur Bildung einer Freiwilligen Feuerwehr, der offenbar von großem Erfolg gekrönt war, denn Eggendorfer selbst schreibt weiter:
„Am 9. August 1872 fand bereits die konstituierende Versammlung des Vereines „freiwillige Feuerwehr in Guntramsdorf“ an welcher 58 Mitglieder teilnahmen statt, wobei die vom Comite entworfenen Statuten,…[…]… angenommen und die Wahl der Vereinsleitung vorgenommen wurde.
Gewählt wurden:
- zum Hauptmann Heinrich Eggendorfer
- zum 1. dto. Stellv. Franz Mayrgündter, ,
- zum 2. dto. Stellv. Filip Rosecker,
- zum Säckelwart Franz Hofstödter
- zum Zeugwart Johann Weinberger
- zum Schriftwart Johann Ditz.“


Genau am Jahrestag der Gründung – am 9. August – legte nun eine Abordnung der FF Guntramsdorf im Gedenken an den Gründer und ersten Hauptmann der Feuerwehr, Heinrich Eggendorfer, an dessen Grabmal einen Kranz nieder.

Zur Feier dieses Tages lud die Feuerwehr am Abend zu einem formlosen Treffen mit Imbiss und Umtrunk ins Feuerwehrhaus ein. In einer kurzen Präsentation erläuterte EBR Moser den eigentlichen Gründungsvorgang und gewährte einen Blick zurück in die damalige Zeit.

* Eggendorfers Aufzeichnungen sind im Original erhalten!

RoMo