Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


59. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb (LFLB 09) in Wieselburg (05.07.2009)

5 x "ZUM ANGRIFF FERTIG ........."
2 x "Neue" Leistungsabzeichen in Bronze

Die starken Regenfälle und Unwetter der letzten Tage in weiten Teilen von Niederösterreichs konnten den planmäßigen Ablauf der heurigen Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Bronze und Silber in Wilhelmsburg nicht stören.

Stolz können wir berichten, dass die alte Tradition, an den Leistungsbewerben teilzunehmen, nicht nachgelassen hat.
Bei diesen LFLB 09 hieß es für unsere Feuerwehr 5 x "Zum ANGRIFF FERTIG ....... VIER SAUGER ".
3 Gruppen starteten in BRONZE und 2 Gruppen in SILBER.
Für die zwei Feuerwehrkameraden "Jandl Jürgen" und "Glatz Alexander" war es der erste Start zu einem Feuerwehrleistungsabzeichen. Sie erwarben das Leistungsabzeichen in "BRONZE".
Alle fünf angetretenen Gruppen unserer Feuerwehr Guntramsdorf (eine Gruppe besteht aus 9 Männern/Frauen) erreichten problemlos das Bewerbsziel.

Das Kommando GRATULIERT euch herzlich zum Erfolg.

Nach der Ankunft im Feuerwehrhaus und dem anschließenden "gemeinsamen" Zusammenräumen überreichte der Kommandant BR Moser Robert den beiden Kameraden das erworbene Leistungsabzeichen in BRONZE und gratulierte ihnen nochmals herzlich dazu.
Weiters bedankte sich der Kommandant bei den Organisatoren der Gruppen für den reibungslosen und "SEHR GUT" organisierten Ablauf bei den Leistungsgruppen, sowie das disziplinierte und kameradschaftliche Auftreten unserer FeuerwehrkameradenInnen am Bewerbsplatz und in der Unterkunft.

Wie auch jedes Jahr krönte den Abschluss die Einladung durch das Heurigenrestaurant Maria Marx zum Weingut GAMA zu Speis und Trank.
Wir möchten uns nochmals HERZLICHST dafür BEDANKEN !!!!!!