Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Sturm "OLLI" verursachte mehr Schäden als Orkan "KYRILL" (29.01.2007)

In den frühen Morgenstunden des Montag, 29. Jänner richtete der Sturm "Olli" in Guntramsdorf mehr Schäden an als der Orkan "Kyrill" vor wenigen Tagen. Binnen 9 Stunden wurde die FF Guntramsdorf zu nicht weniger als 16 Einsätzen im Gemeindegebiet von Guntramsdorf gerufen.

Der schwerste Schaden war bei einer Firmenhalle an der Laxenburger Straße zu verzeichnen, wo der Sturm fast das ganze Dach zerstört hatte, und Totalschaden entstand. Da der Sturm immer weitere Blechteile auf die Straße zu schleudern drohte, musste die Laxenburger Straße für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Erst in den frühen Morgenstunden gelang es, die Dachteile zum Teil unter Einsatz einer Seilwinde soweit zu sichern, dass sie weder für die Laxenburger Straße noch für die in der Nähe vorbeiführende Südautobahn eine Gefahr darstellten.

Großer Schaden entstand auch an einem Geschäftslokal in der Mödlinger Straße, wo der Sturm Teile der Fassade und eine Werbetafel losgerissen hatte, wodurch auch eine Auslagenscheibe in Bruch gegangen war. Mit Unterstützung der Drehleiter der FF Wr. Neudorf wurden weitere lose Teile geborgen. Die Auslagenscheibe konnte provisorisch abgedichtet werden. Die weiteren Einsätze betrafen lose Dachziegel, lose Blechteile, weggerissene Lichtkuppeln, einen abgebrochenen Ast sowie die Fehlauslösung einer automatischen Brandmeldeanlage.

Insgesamt waren gleichzeitig bis zu 25 Feuerwehrmänner/Frauen mit 5 Fahrzeugen der FF Guntramsdorf 10 Stunden zur Schadensbehebung im Einsatz.




EINSATZCHRONOLOGIE vom 29.01.2007:

Malzgasse:
Abgedecktes Glashaus - Sicherungsarbeiten

Mödlinger Straße 1:
Lose Fassade und Auslagenscheibe kaputt - Sicherungsarbeiten mit Unterstützung
durch die Drehleiter der FF Wr.Neudorf-

Laxenburger Straße:
Dach von Firmenhalle fast komplett abgedeckt, drohte auf Laxenburger Straße und
Südautobahn zu fliegen - Sicherungsarbeiten

Industriesstraße TUS Alarm:
Fehlauslösung der automatischen Brandmeldeanlage - Kontrolle

Raiffeisengasse:
Ast auf Straße - Freimachen der Straße

Josefigasse:
Lose Dachziegel - Kontrolle

TVS Straße:
Lose Blechteile - Sicherungsarbeiten

Falkengasse:
Lose Dachziegel - Sicherungsarbeiten

IZ-NÖ Süd Straße 10:
Lose Lichtkuppel - Sicherungsarbeiten

Möllersdorfer Straße:
Loses Blechdach - Entfernung der losen Teile und Sicherungsarbeiten

Industriestraße:
Weggerissene Lichtkuppel - Abdecken und Sicherungsarbeiten

Hauptstraße:
Heurigenzeiger drohte abzustürzen - Sicherungsarbeiten

Keltengasse:
Lose Rauchfangverkleidung - Kontrolle

Frankstahlstraße:
Loses Lichtband - Kontrolle

Münchendorfer Straße:
Lose Blechteile auf Silo - Kontrolle

Viaduktstraße:
Lose Teile - Kontrolle