Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Studierende der Pädagogischen Hochschule NÖ bei der Feuerwehr Guntramsdorf (05.10.2021)

Unter der Leitung von Frau Prof. Babette Lughammer, MEd, BEd, besuchten am Nachmittag des 5. Oktober zwölf Studierende der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich die Feuerwehr Guntramsdorf. Im Rahmen der Schwerpunktwoche „Lernräume erleben“ ging es darum, den Studierenden zu zeigen, in welcher Art und Weise außerschulisch Lerninhalte vermittelt werden.

In einem kurzen Vortrag im Lehrsaal erklärte Jugendbetreuer Stefan Hager, wie Jugendarbeit in der Feuerwehr abläuft. Danach ging es zur Praxis, wobei am Beispiel der Lehreinheit „Greifzug“ eine (verkürzte) Jugendstunde nachempfunden wurde. Dabei schlüpften die Studierenden in die Rolle der Jugendlichen und konnten so erleben, wie Wissensvermittlung in der Feuerwehrjugend funktioniert.

Wenn man den abschließenden Kommentaren glauben darf, hat es allen gut gefallen.
WIR hoffen jedenfalls, dass die angehenden Pädagoginnen und Pädagogen etwas „mitnehmen“ konnten und das Thema „Feuerwehr“ bei ihrer zukünftigen Lehrtätigkeit einen entsprechenden Stellenwert einnimmt.

RoMo