Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Kranzniederlegung am Florianitag (05.05.2021)

Am 4. Mai haben alle „Florians" Namenstag. Da der Heilige Florian auch als Schutzpatron der Feuerwehren gilt, feiern die Feuerwehren im ganzen Land rund um dieses Datum den Namenstag ihres Schutzpatrons üblicherweise mit mehr oder weniger großen Veranstaltungen.

Sofern keine größere Feier anlässlich eines Jubiläums oder der Indienststellung eines neuen Fahrzeuges stattfindet, wird in Guntramsdorf der traditionelle „Florianitag" zumindest mit einer Kranzniederlegung, einem Kirchgang und der anschließenden Einladung zu einem gemeinsamen Essen begangen. Diese Veranstaltung versteht sich als kleines „Dankschön“ an die Feuerwehrmitglieder und deren PartnerInnen, ohne deren Toleranz und Verständnis die Freiwillige Feuerwehr gar nicht funktionieren könnte.

Allerdings können in Zeiten der Corona-Pandemie derartige Veranstaltungen – so wie schon im Vorjahr – auch heuer leider nicht stattfinden.

Aber auch wenn kein gemeinsamer „Florianitag" gefeiert werden durfte, wurde zumindest an der traditionellen Kranzniederlegung zum Gedenken an alle verstorbenen Feuerwehrkameraden festgehalten.

Gemeinsam mit Bürgermeister Robert Weber, MSc (selbst Feuerwehrmitglied), legte eine kleine Abordnung der Feuerwehr, mit Kommandant Roman Janisch und Kommandantstellvertreter Michael Schinko an der Spitze, beim Kriegsopfermahnmal am Kirchenplatz einen Kranz nieder.

RoMo