Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Roland Podlisca erhält "Ausbilderverdienstabzeichen in Bronze" (23.04.2021)

Am vergangenen Wochenende fand an zwei Tagen in Vösendorf das Ausbildungsmodul „Grundlagen Führung“ statt – diese Ausbildung des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums wird im Bezirk Mödling durch Lehrbeauftragte des Bezirks unter der Leitung von Robert Unger durchgeführt.

Dieses Modul stellt die Grundlage für viele weitere Ausbildungen in der Feuerwehr dar, es vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Recht, Aufgaben und Struktur der Feuerwehr sowie dem Führungsverfahren. Die 19 Teilnehmer aus dem Bezirk lernten dabei die Befehlsgebung und wie ein Einsatz strukturiert geführt werden kann. Für einen sicheren Ablauf mussten alle Anwesenden (Teilnehmer, Lehrbeauftragte, Modulbetreuer und Modulleiter) täglich vor Beginn des Moduls einen Covid-Test absolvieren (durchgeführt vom Feuerwehrmedizinischen Dienst).

Nach den Einzelprüfungen am zweiten Tag konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant Peter Lichtenöcker allen Teilnehmern zu ihrem erfolgreichen Abschluss gratulieren. Im Zuge dessen wurde Robert Unger erneut zum Bezirkssachbearbeiter für Ausbildung ernannt und er erhielt die Verdienstmedaille 1. Klasse in Gold des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Roland Podlisca von der FF Guntramsdorf erhielt das Ausbilderverdienstabzeichen in Bronze.

Text: BFK Mödling



Ausbilder aus Guntramsdorf beim Modul "Grundlagen Führen":
· Podlisca Roland
· Podhorsky Markus
· Rauch Mathias