Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Michael Schinko neuer Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter / Auszeichnung für Ludwig Marx (17.03.2021)

Vorab eine (Kurz)Information zur Organisation der Feuerwehr
Mehrere Feuerwehren werden zu einem sogenannten „Feuerwehrunterabschnitt“ zusammengefasst. Mehrere derartige Unterabschnitte bilden einen „Feuerwehrabschnitt“, wobei auch Städte mit mehr als 20.000 Einwohnern einen eigenen Feuerwehrabschnitt bilden können. Jeder politische Bezirk gliedert sich in mehrere, auf diese Weise gebildete Feuerwehrabschnitte.
Den Bezirken- und Feuerwehrabschnitten steht jeweils ein „Kommando“ – bestehend aus Kommandant, Kommandantstellvertreter und Leiter des Verwaltungsdienstes – vor. Auf Unterabschnittsebene gibt es nur die Funktion eines Kommandanten. Abgesehen vom Leiter des Verwaltungsdienstes, der bestellt wird, werden diese Kommandofunktionen von den Kommandanten und Kommandantstellvertretern des jeweiligen Bereiches in geheimer Wahl für die Dauer von fünf Jahren gewählt.
Der politische Bezirk Mödling umfasst die drei Feuerwehrabschnitte Mödling-Stadt, Mödling-Wienerwald und Mödling-Industriezone, die sich (ausgenommen Mödling–Stadt) ihrerseits wiederum in je vier Unterabschnitte gliedern.
Den Feuerwehrabschnitt Mödling-Industriezone bilden die Freiwilligen Feuerwehren von Achau, Biedermannsdorf, Gumpoldskirchen, Guntramsdorf, Hennersdorf, Laxenburg, Münchendorf, Vösendorf und Wiener Neudorf sowie die Betriebsfeuerwehren Axalta, IKEA, REWE, Metro-Vösendorf und SCS-Vösendorf.


Michael Schinko zum Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter gewählt
Im Rahmen des vor wenigen Tagen stattgefundenen Bezirksfeuerwehrtages fanden auch die alle fünf Jahre anstehenden Wahlen der Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommanden statt.
Da im Feuerwehrabschnitt Mödling-Industriezone sowohl der amtierende Kommandant Günther Stift (FF Wiener Neudorf) und dessen Stellvertreter Andreas Heidenreich (FF Laxenburg) aus Altersgründen nicht mehr für diese Funktionen kandidierten, waren beide Führungspositionen neu zu besetzen. Die Kommandanten und Kommandantenstellvertreter der 14 Feuerwehren des Abschnittes wählten nun den Kommandanten der FF Gumpoldskirchen, Christian Fröhlich, zum neuen Abschnitttsfeuerwehrkommandanten und den Kommandantstellvertreter der FF Guntramsdorf, Michael Schinko, zu seinem Stellvertreter!

Auszeichnung für den scheidenden Unterabschnittskommandanten Ludwig Marx
Seit 2006 bekleidete Ludwig Marx die Funktion des Unterabschnittskommandanten für die Freiwilligen Feuerwehren Guntramsdorf und Gumpoldskirchen sowie die Betriebsfeuerwehr Axalta.
Nach drei Funktionsperioden stellte er sich aus Altersgründen nicht mehr der Wahl.
Anlässlich seines Ausscheidens aus dieser Funktion wurden ihm nun das Verdienstzeichen 3. Klasse des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes und der Ehrendienstgrad "Ehrenhauptbrandinspektor" verliehen.

Mehr Details über den Bezirksfeuerwehrtag und die Wahlen auf Bezirks- und Abschnittsebene finden Sie HIER!


RoMo